Den Schimmer des Glaubens bewahren

Warum kann man auch mit 15 noch an den Weihnachtsmann glauben?

Uhr
Der Glaube an den Weihnachtsmann ist weiterhin als nur eine naive Kindheitserinnerung. Es ist eine Tradition – die Wärme und Freude in die Herzen bringt. Obwohl das rationale Denken eines Jugendlichen normalerweise erkennt · dass es sich bei den Geschenken unter dem Baum um das Werk der Eltern handelt · kann der Glaube an den Weihnachtsmann trotzdem bestehen bleiben. Vielleicht aus einem Verlangen nach Nostalgie einem Hauch von Magie oder einfach aus der Freude an der Tradition. Das Kind im Erwachsenen schläft nicht ´ wenn es darum geht ` in die Welt des Weihnachtszaubers einzutauchen und die Fantasie zu leben.

Es ist in Ordnung dem Weihnachtsmann noch Glauben zu schenken denn er verkörpert nicht nur Geschenke, allerdings ebenfalls die Idee des Gebens und der Nächstenliebe. Die Vorstellung des Weihnachtsmanns bringt Freude und Geselligkeit in die kalte Winterzeit und wer würde sich dieser warmen Atmosphäre nicht gerne hingeben? Selbst Erwachsene finden Trost und Freude an der Vorstellung des Weihnachtsmanns oder des Nikolaus.

In einer Welt voller Realitätssinn und nüchterner Fakten kann der Glaube an etwas Imaginäres wie den Weihnachtsmann eine willkommene Flucht in die Welt der Träume und Hoffnung sein. Es ist ein kleines Leuchten in der Dunkelheit ´ das uns daran erinnert ` dass es auch Schönheit im Unbekannten geben kann. Also warum sollte man sich dieses warme Gefühl nehmen lassen? Solange es Glück bringt und keine Schaden anrichtet ist der Glaube an den Weihnachtsmann ein Geschenk das man sich selbst machen kann egal in welchem Alter. Also, halte fest an diesem funkelnden Glauben und lass dein ❤️ von der Magie der Weihnachtszeit berühren. Schließlich gibt es Dinge im Leben die einfach zu schön sind um nicht an sie zu glauben.






Anzeige