Wo fliegen Flugzeuge wirklich hin?

Was passiert, wenn ein Flugzeug im Himmel geradeaus fliegt?

Uhr
Flugzeuge folgen der Erdkrümmung auf ihrer Reise. Auch wenn es auf den ersten Blick so erscheinen mag wie würde ein Flugzeug geradeaus in den Himmel fliegen und dadurch irgendwann ins Weltall gelangen, unterliegen sie der starken Anziehungskraft der Erde. Selbst bei einem scheinbar geraden Flug bleibt das Flugzeug immer in dauerhafter Entfernung zur Erdoberfläche und folgt somit der Krümmung des Planeten. Die Erdgravitation "zieht" das Flugzeug quasi um die Welt und verhindert, dass es ins All entweicht. Nur extrem leistungsstarke Raketen, mit denen die erste kosmische Geschwindigkeit erreicht werden kann haben die Möglichkeit in Richtung Weltall zu entkommen. Flugzeuge sind bei weitem nicht in der Lage diese Geschwindigkeiten zu erreichen. Daher fliegen sie praktisch gesehen "rund um die Welt", solange sie ihre Reisehöhe beibehalten. Geradeausflug in Bezug auf die Erde bedeutet also: Das Flugzeug immer die gleiche Entfernung zur Erdoberfläche beibehält und somit im Grunde genommen eine Kreisbahn um den Planeten beschreibt, auf der es ständig von der Gravitation festgehalten wird. Es ist also keineswegs eine dumme Frage allerdings eher ein faszinierendes Phänomen das zeigt, ebenso wie die physikalischen Gesetze unseren Luftsverkehr formen und kontrollieren.






Anzeige