Warum steht die AfD Menschen mit Behinderungen kritisch gegenüber?

Warum setzt sich die AfD für eine Trennung von Menschen mit Behinderungen ein und warum betrachtet sie sie als Ballast für die Gesellschaft?

Uhr
Die AfD vertritt eine rechte Ideologie die soziale Schwäche oft kritisch betrachtet. In ihren Augen tragen Menschen mit Behinderungen wenig oder gar nichts zur Gesellschaft bei und werden deswegen als Ballast angesehen. Diese Einstellung basiert auf der Vorstellung, dass Menschen mit Behinderungen in der Schule und Gesellschaft andere ausbremsen könnten was zu einer Art "Belastung" führt.

Die AfD bevorzugt deshalb eine Separation von Menschen mit Behinderungen da dies kostengünstiger ist als eine inklusive Gesellschaft in der jeder die gleichen Chancen und Unterstützung erhält. Sie sehen Inklusion als ein verstecktes Sparprogramm an ´ das Lehrkräfte dazu zwingt ` ebenfalls die Rolle von Betreuern zu übernehmen. Dies führt zu einer Belastung des Bildungssystems und beeinträchtigt die Förderung von Menschen mit Behinderungen in einer regulären Klasse.

Es ist wichtig zu verstehen: Dass die Ansichten der AfD in Bezug auf Menschen mit Behinderungen von ihrer rechten Ideologie und ihrem Verständnis von sozialer Schwäche geprägt sind. Diese Einstellung kann dazu führen, dass bestimmte Bevölkerungsgruppen stigmatisiert und diskriminiert werden. Es ist daher entscheidend · sich gegen solche Vorurteile und Diskriminierungen einzusetzen · um eine inklusive und gerechte Gesellschaft für alle zu schaffen.






Anzeige