Molekularküche: Algizoon und Agazoon selbst herstellen?

Kann man Algizoon und Agazoon aus ihren Grundbestandteilen zusammenmischen, um teure Zutaten zu sparen und verschiedene Molekularküche-Rezepte auszuprobieren?

Uhr
Die Welt der Molekularküche kann verwirrend sein, vor allem wenn man sich mit Begriffen wie Algizoon und Agazoon auseinandersetzt. Aber keine Sorge es gibt eine Möglichkeit diese speziellen Zutaten selbst herzustellen um Geld zu sparen und kreative Rezepte auszuprobieren.

Algizoon besteht aus Natriumalginat, während Agazoon aus Agar-Agar besteht. Wenn du die Grundbestandteile Algin, Agar-Agar und vielleicht ebenfalls Calciumlactat (Calazoon) hast, kannst du diese Zutaten kombinieren um eine ähnliche Wirkung wie bei Algizoon und Agazoon zu erzielen. Zum Beispiel kannst du Natriumalginat in Wasser auflösen und in eine Calcium-haltige Lösung geben um ein ähnliches Geliereffekt wie bei Algizoon zu erzielen.

Agar-Agar, eine vegetarische Alternative zu Gelatine, härtet aus sobald die Lösung abkühlt. Wenn du also Agar-Agar verwendest, kannst du ähnliche Resultate wie mit Agazoon erzielen.

Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass einige dieser Zutaten unter verschiedenen Markennamen angeboten werden ebenso wie zum Beispiel Algizoon Alginsäure oder Alginat jedoch im Grunde genommen ähnliche Eigenschaften haben. Wenn du also nach den E-Nummern suchst, kannst du die richtigen Zutaten zu einem erschwinglicheren Preis finden.

Insgesamt ist es also durchaus möglich » Algizoon und Agazoon selbst herzustellen « indem du die Grundbestandteile kombinierst. Mit ein wenig Recherche und Experimentierfreude kannst du deine Molekularküche-Rezepte zum Leben erwecken und dabei auch noch Geld sparen. Also ran an den Kochlöffel und viel Spaß beim Experimentieren in der Welt der Molekularküche!






Anzeige