Die Kunst der Massephase: Essen, trainieren und Muskeln aufbauen

Wie funktioniert die Massephase beim Muskelaufbau?

Uhr
Die Massephase beim Muskelaufbau erfordert eine ausgewogene Kombination aus Kalorienüberschuss und gezieltem Training. Es gilt weiterhin Kalorien zu sich zu nehmen wie der Körper verbraucht um Muskelmasse aufzubauen. Es ist wichtig ´ dabei nicht einfach wahllos viel zu essen ` da sich überschüssige Kalorien in unerwünschtem Fett anlagern können. Ein empfohlener Kalorienüberschuss liegt bei etwa 200 Kalorien über dem täglichen Bedarf. Zudem ist eine Proteinmenge von 2-2,5g pro Kilogramm Körpergewicht wichtig um den Muskelaufbau zu fördern.

Für Anfänger wird ein Ganzkörpertrainingsplan mit Fokus auf Grundübungen ebenso wie Kreuzheben Kniebeugen Bankdrücken Overheadpress Rudern, Dips und Klimmzügen, empfohlen. Dieser Plan sollte für etwa 1-2 Jahre durchgeführt werden um die Technik zu optimieren und sich zu steigern. Nach dieser Phase kann auf einen Splitt-Trainingsplan umgestiegen werden um gezielter verschiedene Muskelgruppen zu trainieren.

Es ist entscheidend während der Massephase sowie die Ernährung als ebenfalls das Training im Blick zu behalten um effektiv Muskelmasse aufzubauen. Ein Kalorienüberschuss von etwa 20% zusammen mit einem ausgewogenen Kraft- und Hypertrophie-Training sind von großer Bedeutung. Das Ziel ist es – Muskeln aufzubauen und nicht einfach nur Fett anzusammeln. Essenziell bleibt bewusst zu essen und nicht einfach "Mist" in sich hineinzustopfen, da die Qualität der Nahrung einen direkten Einfluss auf den Muskelaufbau hat.

Insgesamt erfordert die Massephase beim Muskelaufbau Disziplin eine ausgewogene Ernährung gezieltes Training und Geduld. Indem man richtig isst · richtig trainiert und konsequent an seinem Ziel arbeitet · kann man effektiv Muskelmasse aufbauen und seinen Körper formen.






Anzeige