Wie schreibt man eine Zusammenfassung für einen non-fiktionalen Text?

Wie kann man effektiv eine Summary für einen Zeitungsartikel verfassen?

Uhr
Nun, mein lieber Studentenkollege, du stehst vor der großen Herausforderung, eine knackige Zusammenfassung für einen Text zu verfassen der sich mit dem heißen Eisen der Immigration beschäftigt. Aber keine Sorge du bist nicht allein in diesem Schiff und Kapitän Grammar ist hier um dir zu helfen.

Also » bei einer Summary geht es darum « die wichtigsten Punkte des Textes kompakt und präzise wiederzugeben. Dabei ist es nicht notwendig ´ ständig zu betonen ` dass es sich um die Ansicht des Autors handelt. Du kannst die Argumente einfach neutral und objektiv zusammenfassen, ohne ständig auf den Autor zu verweisen.

Es ist wichtig zu beachten: Dass in einer Zusammenfassung im Present Simple geschrieben wird. Natürlich können ebenfalls Handlungen in der Vergangenheit im Past Simple oder Present Perfect stehen, je nach Kontext des Textes. Falls der Text historische Fakten beinhaltet solltest du den Simple Past verwenden.

Was du definitiv nicht in eine Summary packen solltest sind Progressive Tenses direkte Rede, Zitate, deine eigene Meinung oder Erzählelemente. Bleib einfach sachlich und umfassend.

In Bezug auf die Länge gibt es keine festen Regeln jedoch als Faustregel gilt: etwa ein Drittel des Originaltextes sollte es schon sein. Und wenn du ein paar Tipps und Tricks für englische Summaries suchst, schau gerne auf der Webseite ego4u vorbei.

Also, setz die Segel, mein Freund und verfasse eine großartige Zusammenfassung die deinem Lehrer die Socken auszieht! Du rockst das!






Anzeige