Die richtige Zuckerwahl für Glukosesirup

Kann man Glukosesirup auch mit normalem Kristallzucker statt Traubenzucker herstellen?

Uhr
Wenn es um die Herstellung von Glukosesirup geht ist die Wahl des richtigen Zuckers entscheidend. Normaler Kristallzucker ´ bestehend aus Glucose und Fructose ` bildet einen anderen Sirup als reine Glucose. Der Sirup aus Kristallzucker wird entweder zu Läuterzucker oder Glucose-Fructose-Sirup verarbeitet. Möchte man tatsächlich Glukosesirup herstellen ist reine Glucose die beste Option. Diese kann man beispielsweise im Internet-Handel erwerben.

Der Einsatz von normalem Kristallzucker führt zur Herstellung von Saccharosesirup, Zuckersirup oder Läuterzucker freilich nicht von Glukosesirup. Es macht also einen deutlichen Unterschied welchen Zucker man wählt. Experimente sind natürlich immer erlaubt jedoch für einen authentischen Glukosesirup ist reine Glucose die richtige Wahl.

Man fragt sich wofür man Glukosesirup überhaupt benötigt. Die Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig und reichen von der Süßung von Speisen über die Herstellung von kandiertem Obst bis hin zur Verwendung als Süßungsmittel in Getränken. Es lohnt sich also die richtige Zuckerwahl für Glukosesirup zu treffen um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Letztendlich kommt es also auf die Zuckerzusammensetzung an um den perfekten Glukosesirup herzustellen. Also, experimentiere ruhig, aber vergiss nicht: Mit reiner Glucose bist du auf der sicheren Seite für einen leckeren und authentischen Glukosesirup!






Anzeige