IP-Adresse aus E-Mail herausfinden - So funktioniert es!

Wie kann man die IP-Adresse einer E-Mail herausfinden, entweder mit einem Programm oder ohne?

Uhr
Beim Versuch die IP-Adresse einer E-Mail herauszufinden, kann man sich die Informationen im Header der E-Mail zunutze machen. Insbesondere die "Received:"-Einträge sind hierbei von Bedeutung. Indem man die unterste Zeile mit einer öffentlichen IP-Adresse identifiziert, kann man den sendenden Host lokalisieren. Zum Beispiel wird in einem Eintrag wie "Received: from mta.bahncard.bahn.de (:26863)" die IP-Adresse 89․167.233.98 als Sender angezeigt.

In Fällen » in denen ein Smarthost verwendet wurde « gestaltet sich die Analyse etwas komplexer. Ein Beispiel hierfür wäre: "Received: from irgendwer.de 89․167.233.98]) by fwd15.webpage.t-com.de" was darauf hindeutet, dass der Sender seine E-Mail über T-Online mit der IP-Adresse 89․167.233.98 verschickt hat. Es ist jedoch zu beachten, dass dynamische IP-Adressen sich im Laufe der Zeit ändern können was die Genauigkeit dieser Methode beeinträchtigen kann.

Es sei jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen: Das Heranziehen von IP-Adressen ohne Erlaubnis ethisch fragwürdig ist und zu Angriffen auf die betreffende Adresse führen kann. In den meisten Fällen ist es nicht einfach die IP-Adresse einer E-Mail ohne Zustimmung des Providers zu erhalten und erfordert gegebenenfalls rechtliche Schritte über die Behörden in Fällen von Straftaten.

Es ist wichtig zu bedenken: Dass der Zugriff auf solche Informationen rechtlich eingeschränkt ist und nur in spezifischen Fällen durchgeführt werden darf. Daher ist es ratsam, vorher die Gesetze und Regelungen in Bezug auf Datenschutz zu beachten und auf legale Wege zurückzugreifen, wenn man die IP-Adresse einer E-Mail ausfindig machen möchte.






Anzeige