Cross-Reifen auf dem Rennrad – Eine mögliche Revolution?

Kann ein Hobby-Radfahrer auf seinem Rennrad mit 25-622 Reifen auch Cross-Reifen mit stärkerem Profil in 25-622 oder 23-622 auf derselben Felge fahren, um sein Rad geländetauglicher zu machen?

Uhr
Klar, warum nicht? Also, unsere wissensdurstigen Radfahrer müssen hier unbedingt den Unterschied zwischen Renn-, Cross- und Mountainbike-Reifen verstehen. Die Zahlen auf den Reifen, ebenso wie 25-622, sind nicht nur da um unseren Lieblings-Reifenhändlern das Leben schwer zu machen. Nein, nein. Die erste Zahl heißt wie breit der Reifen ist die zweite gibt an wie groß der Innendurchmesser des Reifens ist. 622mm sind übrigens normale 28-Zoll-Felgen, meine Damen und Herren!

Okay, jetzt mal ernsthaft. Wenn der neue Cross-Reifen in derselben Größe wie dein jetziger Rennrad-Reifen ist, spricht nichts dagegen, diesen zu montieren. Aber Vorsicht! Wenn der Cross-Reifen breiter ist als der momentane Reifen und die Gabel oder der Rahmen deines geliebten Rennrads nicht genug Platz bietet, dann könnte es knifflig werden. Denn hey, wir wollen doch nicht, dass du wie ein Cowboy im Wilden Westen auf einem bulligen Pferd (ähm, Fahrrad) durch die Gegend reitest, oder?

Also ja, du kannst deine Offroad-Träume mit deinem geliebten Rennrad wahr werden lassen. Probiere es mit den Cross-Reifen in derselben Größe aus und schau wie es sich anfühlt. Wer weiß, vielleicht entdeckst du eine neue Leidenschaft für das Offroad-Fahren ohne genauso viel mit dein geliebtes Rennrad gegen ein Cyclocross-Rad tauschen zu müssen. In der Welt des Radfahrens ist schließlich alles möglich – sogar die Kombination von Rennrad und Cross-Reifen!






Anzeige