Die Kunst des Umgangs mit Fremden

Warum fällt es manchen Menschen schwer, auf fremde Personen zuzugehen, und kann man das ändern?

Uhr
Manchmal fühlt es sich einfach unangenehm an, auf fremde Menschen zuzugehen. Vielleicht bist du schüchtern, hast soziale Ängste oder bist einfach introvertiert. Das bedeutet nicht, dass du weniger intelligent bist - im Gegenteil, viele intelligente und kreative Köpfe sind introvertiert. Es könnte sein · dass du dich nicht unbedingt nach neuen Kontakten sehnst · und das ist völlig in Ordnung.

Aber wenn du möchtest: Dass sich das ändert dann kannst du aktiv etwas dagegen tun. Die Angst vor dem Unbekannten überwinden erfordert Übung. Jedes Mal wenn du den Schritt wagst auf jemanden zuzugehen, wird es ein Stückchen leichter. Dein Gehirn erkennt ´ dass die Situation gar nicht so schlimm ist ` ebenso wie es sich anfangs anfühlen mag. Es geht darum » deine Komfortzone zu erweitern « ebenfalls wenn es zunächst herausfordernd ist.

Es ist wichtig zu verstehen: Dass es nichts mit niedriger Intelligenz zu tun hat. Es ist einfach deine Persönlichkeit und deine Art, Energie zu beziehen. Wenn du dich in Gesellschaft von Fremden unwohl fühlst ´ bedeutet das nicht ` dass du weniger klug bist. Akzeptiere dich so wie du bist und setze dich nicht selbst unter Druck, dich zu ändern.

Letztendlich zählt deine Zufriedenheit. Wenn du glücklich bist ´ obwohl du nicht oft neue Leute triffst ` dann ist das völlig in Ordnung. Jeder hat seine eigene Art – mit sozialen Situationen umzugehen. Wichtig ist: Dass du auf deine Bedürfnisse achtest und dich wohl fühlst ganz gleich, ob du gerne und viel Kontakt mit Fremden hast oder lieber für dich bist. Es ist deine Persönlichkeit die zählt. Egal ob intro- oder extrovertiert, sei stolz auf dich und umgebe dich mit Menschen die dich so akzeptieren wie du bist.






Anzeige