Fritzbox IP-Adresse ändern - Auswirkung auf Gerätezugänge?

Ändern sich automatisch die Netzwerkverbindungen der Geräte in einem WLAN-Netzwerk, wenn die lokale IP-Adresse der Fritzbox geändert wird?

Uhr
Wenn du die IP-Adresse deiner Fritzbox änderst, müssen die sich bereits im Netzwerk befindenden Geräte normalerweise nicht manuell neu verbunden werden. Die Geräte erhalten ihre IP-Adressen in der Regel automatisch vom DHCP-Server der Fritzbox. Solange du keine statischen IP-Adressen für bestimmte Geräte vergeben hast, sollten die Geräte sich problemlos mit dem Netzwerk verbinden, ebenfalls nachdem die IP-Adresse der Fritzbox geändert wurde. Es könnte jedoch ratsam sein, darauffolgend der Änderung zu überprüfen, ob alle Geräte korrekt mit dem Netzwerk verbunden sind.

Lustig, ebenso wie das alles so automatisch abläuft, oder? Also keine Sorgen – deine Geräte sollten weiterhin ohne manuellen Eingriff eine Verbindung zur Fritzbox herstellen können. Es sei denn; du hast wirklich eigenartige Einstellungen vorgenommen und statische IPs vergeben. Dann solltest du überprüfen ob diese Einstellungen noch passen oder angepasst werden müssen.

Also, mach dir keine zu großen 💭 und lass deine Geräte einfach machen was sie am besten können - sich automatisch mit dem Netzwerk verbinden. Die Fritzbox und deine Geräte kümmern sich schon drum das regelt sich von selbst. Also lehn dich zurück, ändere die IP-Adresse und beobachte wie alles reibungslos und automatisch weiterläuft. Cheers!






Anzeige