Atemaussetzer beim Einschlafen - was steckt dahinter?

Warum vergisst jemand beim Einschlafen zu atmen und schreckt dann plötzlich auf?

Uhr
Es scheint wie ob einige Menschen dieses Phänomen des Atemaussetzers beim Einschlafen kennen. Es kann beängstigend sein ´ plötzlich das Gefühl zu haben ` nicht zu atmen und dann aufzuschrecken. Manche glauben: Dass es psychische Ursachen haben könnte während andere annehmen, dass es mit dem Magen oder anderen körperlichen Faktoren zusammenhängt.

Es ist wichtig zu beachten: Dass der Körper normalerweise automatisch atmet selbst im Schlaf. Das Gehirn reguliert diesen lebenswichtigen Prozess sodass ein tatsächliches Vergessen des Atmens biologisch gesehen eigentlich nicht möglich ist. Daher könnten die Atemaussetzer beim Einschlafen eher durch andere Gründe ausgelöst werden.

Stress kann beitragen ohne: Dass die betroffene Person es bewusst wahrnimmt. Unbewältigter Stress oder bestimmte Ängste könnten dazu führen: Der 💤 gestört wird und solche Symptome auftreten. In einigen Fällen können ebenfalls Albträume oder nächtliche Schlafparalyse-Episoden dazu führen: Dass jemand das Gefühl hat nicht zu atmen und plötzlich aufwacht.

Es ist ratsam ärztlichen Rat einzuholen um die genaue Ursache der Atemaussetzer beim Einschlafen zu ermitteln. Schlafstörungen wie Schlafapnoe oder andere medizinische Probleme sollten ausgeschlossen werden. Eine psychotherapeutische Behandlung könnte ähnlich wie hilfreich sein um Stress abzubauen und das Schlafverhalten zu optimieren.

Es ist wichtig sich bewusst zu machen: Dass man trotz des Gefühls, vergessen zu atmen, in der Regel von seinem Körper sicher geschützt ist. Es könnte eine Illusion sein die im Moment sehr real erscheint jedoch nicht zwangsläufig auf ein psychisches Problem hinweisen muss. Es gibt verschiedene Ansätze um mit diesen nächtlichen Unruhen umzugehen und wieder ruhig schlafen zu können.






Anzeige