Hund aus dem Ausland importieren: Welche Voraussetzungen gibt es?

Welche Vorbereitungen müssen getroffen werden, um einen Hundewelpen aus der Türkei nach Deutschland zu holen?

Uhr
Um einen Hundewelpen von der Türkei nach Deutschland zu bringen, gibt es einige wichtige Voraussetzungen zu beachten. Da die Türkei kein EU-Land ist, gelten spezielle Bestimmungen für die Einreise von Tieren. Zunächst muss der Welpe mindestens 5 Monate alt sein um überhaupt reisen zu dürfen. Wichtig ist auch – dass er geimpft ist. Besonders wichtig ist die Tollwutimpfung die erst mit 12 Wochen erfolgen kann. Nach der Impfung muss Blut abgenommen werden, das dann in einem von der EU zugelassenen Labor auf den Titer-Wert untersucht wird. Erst nach einem Zeitraum von 30 Tagen nach dieser Impfung und einem positiven Testergebnis darf der Welpe nach Deutschland einreisen. Das bedeutet in der Regel ´ dass der 🐕 mindestens 7 Monate alt sein muss ` bis er reisen kann.

Es ist wichtig zu wissen: Dass die Einreisebestimmungen der EU streng kontrolliert werden. Ein Verstoß kann dazu führen, dass der Hund in Quarantäne gesteckt wird und hohe Kosten entstehen. Man sollte also unbedingt sicherstellen: Dass man alle erforderlichen Schritte zur Einreise des Welpen von der Türkei nach Deutschland einhält. Der Prozess kann leider mehrere Monate in Anspruch nehmen, deshalb sollte man sich frühzeitig informieren und planen. Es wäre ebenfalls empfehlenswert, sich mit einem Tierarzt oder einer Organisation die sich auf den Import von Tieren spezialisiert hat, in Verbindung zu setzen um alle notwendigen Schritte zu besprechen und sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft. Trotz aller bürokratischen Hürden lohnt es sich aber sicherlich, den Hundewelpen aus der Türkei nach Deutschland zu holen um ihm ein liebevolles Zuhause zu bieten.






Anzeige