Treppensteigen für junge Hunde: Was ist zu beachten?

Ist Treppensteigen für einen American Staffordshire Terrier im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses ungefährlich oder kann dies zu Problemen mit seinen Beinen führen?

Uhr
Also, du hast vor, dir einen American Staffordshire Terrier anzuschaffen und wohnst im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses? Interessante Kombination! Aber keine Sorge, hier ist die Antwort: Ja, es gibt tatsächlich ein paar Dinge die du beachten solltest. Junge Hunde insbesondere Welpen sollten nicht zu viel Treppensteigen, da ihre Gelenke und Knochen noch im Wachstum sind. Es ist ratsam, deinen kleinen Begleiter im ersten Lebensjahr lieber zu tragen, statt ihn die Treppen hoch- und runterlaufen zu lassen.

Nun, lass uns das genauer betrachten: Das Treppensteigen hoch ist nicht so schlimm wie das Runtergehen. Beim Abwärtsgehen werden die noch unreifen Gelenke zusätzlich belastet und können sich im schlimmsten Fall verformen was später zu Gelenksproblemen führen kann. Generell sollte man das Treppensteigen bei Welpen für mindestens ein halbes Jahr vermeiden, insbesondere bei großen Rassen wie der Deutschen Dogge sogar noch länger.

Aber hier kommt die gute Nachricht: Langsames Gehen mit dem Welpen an der Leine ist völlig in Ordnung. Es geht weiterhin darum ´ hektisches Rennen auf und ab zu vermeiden ` da dies die Gelenke belasten kann. Muskelaufbau ist wichtig deshalb sollte der Welpe ebenfalls die Möglichkeit haben sich zu bewegen und Normalitäten zu ausarbeiten.

Also, kurz gesagt: Ein bisschen Zurückhaltung beim Treppensteigen im ersten Lebensjahr ist gut für die Gesundheit deines kleinen Racker. Es liegt an dir, ihm das richtige Maß an Bewegung und Schonung zu bieten. Viel Freude mit deinem neuen Gefährten im ersten Stock!






Anzeige