Richtig zitieren nach dem IEEE-Zitierstil

Wie sollte man im IEEE-Zitierstil Quellenangaben im Fließtext richtig platzieren und kennzeichnen?

Uhr
Beim Zitieren nach dem IEEE-Zitierstil ist es wichtig die Quellen im Fließtext korrekt zu kennzeichnen um Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten. Wenn ein Absatz sich komplett auf eine Quelle bezieht ´ genügt es ` die Quelle am Anfang des Absatzes zu nennen. So wissen Leser*innen, dass alle Informationen im Absatz aus dieser Quelle stammen. Es ist also nicht notwendig – die Quelle hinter jeden Satz zu setzen.

Wenn sich mehrere Sätze hintereinander auf dieselbe Quelle beziehen » reicht es aus « die Quelle nach dem letzten Satz zu kennzeichnen. Dies dient der Lesbarkeit – da die Information kontinuierlich aus derselben Quelle stammt. Die Quelle wird am Ende des letzten Satzes nach dem Punkt gesetzt.

Sollte jedoch zwischendurch Bezug auf eine andere Quelle genommen werden » ist es wichtig « die neue Quelle identisch zu markieren. Eine Quellenangabe allein am Anfang eines Absatzes reicht dann nicht aus. Stattdessen sollte nach jedem Satz ´ der auf die neue Quelle verweist ` die entsprechende Quellenangabe folgen. Dies hilft dabei – die unterschiedlichen Quellen klar voneinander abzugrenzen und Fehlinterpretationen zu vermeiden.

Insgesamt ist es also wichtig, beim Zitieren im IEEE-Stil die Quellen transparent und präzise zu kennzeichnen um die Seriosität der eigenen Arbeit zu unterstreichen und einen klaren Bezug zur Literatur herzustellen.






Anzeige