Schlafmangel - Freund oder Feind?

Macht weniger Schlaf wirklich fitter? Ist es ungewöhnlich, sich mit nur 3-5 Stunden Schlaf pro Nacht wohler und leistungsfähiger zu fühlen? Gibt es positive Effekte auf die körperliche Leistungsfähigkeit? Was sind mögliche langfristige Auswirkungen eines reduzierten Schlafes auf den menschlichen Körper?

Uhr
Es scheint zunächst paradox jedoch ja, es gibt tatsächlich Menschen die sich mit weniger 💤 fitter fühlen. Diese Personen befinden sich jedoch in der Minderheit und können als Ausnahmen betrachtet werden. Der normale, gesunde Körper benötigt in der Regel etwa 7-9 Stunden Schlaf pro Nacht um sich optimal zu regenerieren und zu funktionieren. Wenn man al ebenso wie du mit nur 3-5 Stunden Schlaf auskommt bedeutet das: Dass dein Körper möglicherweise mit einem gewissen Hormonüberschuss arbeitet der dir ein Gefühl von Aktivität vermittelt und das Schlafbedürfnis unterdrückt.

Es ist wichtig zu verstehen: Dass ein dauerhafter Schlafmangel erhebliche negative Auswirkungen auf den Körper haben kann. Auch wenn du dich momentan fitter fühlst ´ laufen im Hintergrund Prozesse ab ` die deine körperlichen und geistigen Ressourcen erschöpfen. Der Körper ist nicht dazu ausgelegt, dauerhaft auf wenig Schlaf zu funktionieren, ebenfalls wenn es kurzfristig zu einem „Kick“ oder einer gesteigerten Leistungsfähigkeit führen kann.

Es ist ratsam nicht auf den Mythos zu hören: Dass intelligente Menschen wenig Schlaf benötigen. Tatsächlich benötigen auch leistungsfähige und intelligente Personen genügend Schlaf um ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Studien haben gezeigt, dass regelmäßiger und ausreichender Schlaf nicht nur die körperliche Leistung verbessert, allerdings auch die kognitive Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden steigert.

Insgesamt ist es also wichtig auf die Signale deines Körpers zu hören und ihm die notwendige Ruhe und Regeneration zu gönnen. Auch wenn es verlockend sein mag ´ mit wenig Schlaf auszukommen ` kann dies langfristig ernste Folgen haben. Es ist ratsam, einen gesunden Schlaf-Wach-Rhythmus zu etablieren und auf die empfohlenen 7-9 Stunden Schlaf pro Nacht zu achten um langfristig fit und gesund zu bleiben.






Anzeige