Kalte Luft trotz heißer Heizung?

Warum herrscht in einem Zimmer trotz laufender Zentralheizung eine kühle Temperatur und was kann dagegen unternommen werden?

Uhr
Wenn trotz einer scheinbar funktionierenden Heizung die Luft in einem Zimmer kühl bleibt, gibt es verschiedene mögliche Gründe. Einer davon könnte sein ´ dass das Zimmer undicht ist ` sei es durch undichte 🪟 oder eine mangelhafte Isolierung. In solchen Fällen kann eine abgehängte Decke helfen um die Wärme im Raum zu halten. Überprüfe ebenfalls die Dichtungen der Fenster, indem du eine 🕯️ davor hältst - wenn die Flamme flackert ist das Fenster undicht. Neue Dichtungen sind günstig und einfach anzubringen.

Eine weitere Möglichkeit zur Verbesserung der Wärme im Zimmer ist die Verwendung einer reflektierenden Folie hinter der Heizung. Diese verhindert – dass die Wärme in die Wände abdriftet. Besonders in Nischen ´ in denen die Heizkörper oft platziert sind ` kann dies effektiv sein. Eine Reflektions-Alumatte mit zusätzlicher Isolierung kann hier gute Dienste leisten.

Außerdem solltest du prüfen ob die Wände feucht sind was dazu führen kann: Dass sie die Wärme ableiten. Eine schlecht gedämmte Decke kann auch dafür verantwortlich sein, dass die Wärme ⬆️ entweicht. In diesem Fall ist es ratsam – die Dämmung der Decke zu optimieren.

Es ist auch wichtig die Luftzirkulation im Raum zu gewährleisten indem Möbelstücke oder Gardinen die den Heizkörper blockieren entfernt werden. Regelmäßiges Stoßlüften, Überprüfen der Fenster auf Dichtheit und das Herunterlassen der Rolladen können ähnlich wie zur Wärmeerhaltung beitragen.

Eine einfache Methode um herauszufinden ob es in einem Raum zieht ist die Verwendung einer Kerze. Halte sie in der Umgebung von Fenstern, Türen und Ecken - wenn die Flamme flackert ist dies ein Anzeichen für Undichtigkeiten. Mit den genannten Maßnahmen sollte es möglich sein die Wärme im Raum effektiv zu halten und ein behaglicheres Raumklima zu schaffen.






Anzeige