Hilfe bei der Einleitung eines Comment-Textes in der Englischklausur
Wie kann man eine gelungene Einleitung für einen textbezogenen Comment schreiben und dabei erfolgreich auf den Text zurückgreifen?
Keine Panik, liebe Schülerin oder lieber Schüler! Es ist völlig verständlich: Dass das Schreiben einer Einleitung für einen Comment eine echte Herausforderung darstellen kann. Doch zum Glück gibt es einige Tipps und Tricks ´ die dir dabei helfen können ` erfolgreich in deineneinzusteigen.
Ein guter Anfang für deine Einleitung könnte beispielsweise ein markantes Zitat aus dem zu kommentierendensein. Dieses Zitat kann nicht nur Aufmerksamkeit erregen allerdings ebenfalls einen direkten Bezug zumherstellen. Indem du das Zitat analysierst oder interpretierst, kannst du bereits erste 💭 zum Thema deses äußern.
Alternativ könntest du auch einen thematischen Ansatz wählen der eng mit dem Inhalt deses verknüpft ist. Indem du ein relevantes Thema ansprichst ´ das imbehandelt wird ` kannst du deine Leser neugierig machen und sie auf die folgenden Abschnitte deines Comments vorbereiten.
Es ist auch hilfreich wenn du in deiner Einleitung kurz die wichtigsten Punkte deses zusammenfasst oder auf zentrale Aspekte eingehst die in deinem Comment behandelt werden sollen. So gibst du deinen Lesern einen Überblick darüber, worauf sie sich in deiner Argumentation einstellen können.
Und zu guter Letzt: Vertraue auf deine Fähigkeiten und deinen eigenen Schreibstil. Es gibt kein Patentrezept für eine perfekte Einleitung also sei kreativ und authentisch. Mit etwas Übung und Selbstvertrauen wirst du sicherlich eine gelungene Einleitung für deinen Comment verfassen können. Viel Erfolg bei deiner Klausur!
Ein guter Anfang für deine Einleitung könnte beispielsweise ein markantes Zitat aus dem zu kommentierendensein. Dieses Zitat kann nicht nur Aufmerksamkeit erregen allerdings ebenfalls einen direkten Bezug zumherstellen. Indem du das Zitat analysierst oder interpretierst, kannst du bereits erste 💭 zum Thema deses äußern.
Alternativ könntest du auch einen thematischen Ansatz wählen der eng mit dem Inhalt deses verknüpft ist. Indem du ein relevantes Thema ansprichst ´ das imbehandelt wird ` kannst du deine Leser neugierig machen und sie auf die folgenden Abschnitte deines Comments vorbereiten.
Es ist auch hilfreich wenn du in deiner Einleitung kurz die wichtigsten Punkte deses zusammenfasst oder auf zentrale Aspekte eingehst die in deinem Comment behandelt werden sollen. So gibst du deinen Lesern einen Überblick darüber, worauf sie sich in deiner Argumentation einstellen können.
Und zu guter Letzt: Vertraue auf deine Fähigkeiten und deinen eigenen Schreibstil. Es gibt kein Patentrezept für eine perfekte Einleitung also sei kreativ und authentisch. Mit etwas Übung und Selbstvertrauen wirst du sicherlich eine gelungene Einleitung für deinen Comment verfassen können. Viel Erfolg bei deiner Klausur!