Erfahrung Studium International Management: Mathematikanteil und Zukunftschancen

Wie hoch ist der Mathematikanteil im Studium International Management und welche Zukunftschancen bietet dieser Studiengang?

Uhr
Der Studiengang International Management ist ein wirtschaftswissenschaftlicher Studiengang mit einem hohen Anteil an mathematischen Inhalten. Obwohl es sich um einen Bachelor of Arts handelt, sind mathematische Kenntnisse und Fähigkeiten für dieses Studium von großer Bedeutung. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage ebenso wie hoch der Mathematikanteil tatsächlich ist und wie wichtig mathematische Kenntnisse für den späteren Berufseinstieg sind.

Im Studiengang International Management wird Mathematik als grundlegende Disziplin der Wirtschaftswissenschaften vermittelt. Im Verlauf des Studiums wirst du dich mit Themen wie Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Prozentsätzen auseinandersetzen. Parallel dazu werden ebenfalls Kenntnisse in linearer Algebra und Vektorrechnung vermittelt. Diese mathematischen Inhalte werden dazu genutzt wirtschaftliche Zusammenhänge zu analysieren und Entscheidungen zu treffen. Es ist deshalb wichtig – dass du auf einem soliden mathematischen Fundament aufbaust und dich mit diesen Themen auseinandersetzen kannst.

Allerdings muss beachtet werden: Dass der Fokus im Studiengang International Management vor allem auf wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten liegt. Die mathematischen Inhalte dienen hierbei als 🔧 um wirtschaftliche Probleme zu lösen und Entscheidungen zu treffen. Es ist zwar wichtig – ein gewisses Verständnis für Mathematik mitzubringen freilich steht der praxisorientierte Einsatz der mathematischen Methoden im Vordergrund.

Was die zukünftigen Berufsaussichten betrifft bietet der Studiengang International Management gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Durch die wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung mit Schwerpunkt auf internationalem Management wirst du auf Tätigkeiten in multinationalen Unternehmen, internationalen Organisationen oder im Bereich des internationalen Marketings vorbereitet. Die globale Wirtschaft wird immer vernetzter und die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften im Bereich des internationalen Managements wächst stetig.

Darüber hinaus bietet der Studiengang auch die Möglichkeit eine Karriere in der Unternehmensberatung oder im Bereich des Projektmanagements einzuschlagen. Mit einem Abschluss in International Management hast du die Chance, in einer Vielzahl von Branchen und Unternehmen tätig zu sein. Du kannst sowie im Inland als auch im Ausland eine Karriere anstreben und von den vielfältigen Möglichkeiten der Globalisierung profitieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass der Studiengang International Management einen hohen Mathematikanteil hat der jedoch in erster Linie als Werkzeug zur Bearbeitung wirtschaftswissenschaftlicher Problemstellungen genutzt wird. Mathematische Kenntnisse sind daher für das Studium und den späteren Berufseinstieg von Bedeutung. Die Zukunftschancen für Absolventen dieses Studiengangs sind gut, da die Nachfrage nach Fachkräften im internationalen Managementbereich weiter steigt.






Anzeige