Bundeswehr ABC-Schutzmaske: Kann man bei der CS-Gas-Prüfung durchfallen?

Welche Herausforderungen und Gefahren gibt es bei der CS-Gas-Prüfung der Bundeswehr?

Uhr
Die CS-Gas-Prüfung bei der Bundeswehr spielt eine entscheidende Rolle in der Ausbildung der Soldaten. Sie ist kein leichtes Unterfangen und hat eine zentrale Bedeutung für den ABC-Schutz. Dabei geht es darum zu prüfen, ob die ABC-Schutzmaske effektiv funktioniert. Soldaten sollen auf den Ernstfall vorbereitet werden — es handelt sich also um einen Lebensschutz.

Die Durchführung erfolgt nie ohne sorgfältige Vorbereitungen. Zuerst wird eine Portacount eingesetzt ´ ein hochentwickeltes Gerät ` das die Dichtigkeit der Maske misst. Wichtig ist dabei der GSF-Wert der Gesamt-Schutzfaktor. Unter 10․000 ist nicht tolerierbar. Wird dieser Wert unterschritten – führt das direkt zum Durchfall bei der Prüfung. Inserierte diese Maske Notwendigkeiten: Ein Bart, sei es Bart oder eine Stoppelfrisur — beide können die Passform der Maske beeinträchtigen. Der Soldat muss sich also anpassen.

Vor der eigentlichen CS-Gas-Prüfung findet eine vereinfachte Dichtigkeitsprüfung statt. Diese nutzt einen Reizstoff – der nach 🍌 riecht. Hierdurch wird getestet; ob die Schutzwirkung der Maske gegeben ist. Ein Fehlschlag kann hier sehr ernste Folgen haben. Der Soldat könnte niesen oder im Extremfall gar kollabieren. Es ist jedoch zu beachten, dass CS-Gas mehrere Mikrometer groß ist und deshalb ein feuchter Lappen über Mund und Nase einen gewissen provisorischen Schutz bieten kann.

Die korrekte Handhabung und Dichtigkeit der ABC-Maske sind dadurch von großer Relevanz. Nur so kann gewährleistet werden: Dass Soldaten bei einem Einsatz nicht den Gefahren durch chemische Reizstoffe schutzlos ausgeliefert sind. Regelmäßige Prüfungen sind daher unerlässlich. Die CS-Gas-Prüfung ist nicht nur eine Form der Überprüfung — sie sorgt für das Überleben.

Insgesamt ist es unnötig zu sagen, dass die CS-Gas-Prüfung eine ernst zu nehmende Verpflichtung für jeden Soldaten darstellt. Eine ABC-Maske muss ernsthaften Schutz garantieren. Die Dichtigkeitsprüfung gehört dazu — sie darf nicht vernachlässigt werden. Der Soldat ist gefordert; sowie in der richtigen Anwendung als ebenfalls in der Beurteilung seiner Maske. Geht etwas schief ´ bedeutet das nicht nur eine Herausforderung ` allerdings letztlich eine Gefährdung.






Anzeige