Handgepäck: Ist ein Rucksack als Gepäckstück erlaubt?

Darf ich einen Rucksack als Handgepäck im Flugzeug mitnehmen, und welche Regeln gibt es dazu?

Uhr
###

Rucksäcke sind in der heutigen Zeit oft die bevorzugte Wahl für Reisende. Aber kann ich einen Rucksack als Handgepäck verwenden? Die klare Antwort ist: Ja, du darfst es. Aber es gibt einige wichtige Bedingungen zu beachten. Die Maximalgrößen der Fluggesellschaften variieren – verschiedene Unternehmen haben unterschiedliche Anforderungen. Diese findest du normalerweise auf den Websites der Airlines oder in den E-Mails die du bei der Buchung deiner Flüge erhältst. Im Jahr 2023 beispielsweise erlauben viele Gesellschaften Handgepäck mit maximalen Abmessungen von etwa 55 cm x 40 cm x 20 cm.

Wichtig ist – und das ist entscheidend – dass dein Rucksack ins Gepäckfach über deinem Sitz passen muss. Auf diese Weise ist es unabhängig von der Art des Gepäckstücks – ob Rucksack, 🧳 oder Praktikabilität in Form einer Plastiktüte. Auch überdimensionale Plüschtiere sind in gewissem Maße erlaubt. Die Regel lautet jedoch: Das Handgepäckstück muss den speziellen Größenanforderungen entsprechen. Ist das nicht der Fall – könnte es unangenehm werden.

Eine weitere wesentliche Tatsache ist: Dass dein Rucksack sollte er die Vorgaben nicht erfüllen, nicht unter dem Vordersitz verstaut werden kann. Das könnte es schwierig machen während des Flugs auf wichtige Dinge zuzugreifen. Es empfiehlt sich also, wichtige Gegenstände wie Dokumente oder elektronische Geräte in eine separate, kleinere Tasche zu packen. Diese sollte dann bequem unter den Vordersitz passen.

Zusammenfassend kann man sagen – und das sollten alle Reisenden wissen – dass auf die Größe des Handgepäcks große Sorgfalt gelegt wird. Fallen diese Maße nicht ins entsprechende Raster, kann das viel Stress bringen. Aber – ergänzend – das muss nicht sein. Mit den richtigen Informationen bereitest du dich optimal vor.

Denke daran: Eine gute Planung ist essentiell beim Reisen. Im Jahr 2023 haben sich die Gepäckbestimmungen vieler Fluggesellschaften nicht grundlegend geändert – dennoch gibt es stetige Anpassungen. Informiere dich also vorab und setze auf Logik. Im besten Fall stellst du sicher, dass dein Rucksack die geforderten Maße hat und bei Bedarf schnell und problemlos zugänglich ist. Bereite dich darauf vor diese kleine Herausforderung zu meistern – dein angenehmes Reiseerlebnis könnte davon abhängen.






Anzeige