Kindergeld bis 27 Jahre bei FSJ/BFD? - Eine weitverbreitete Fehlinformation

Welchen Anspruch haben junge Erwachsene auf Kindergeld während eines freiwilligen sozialen oder ökologischen Jahres?

Uhr
In Deutschland herrscht oft Uneinigkeit über die Regelungen zum Kindergeld. Wenn Eltern auf das Thema Kindergeld für ihre über 18-Jährigen Kinder zu sprechen kommen, entsteht häufig Verwirrung. Viele glauben – dass der Anspruch auf Kindergeld bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres bestehen bleibt. Doch das ist nicht ganz richtig. Diese Fehlinformation ist weit verbreitet und bedarf einer gründlichen Aufklärung.

Die korrekte Altersgrenze für den Bezug von Kindergeld liegt lediglich bei 25 Jahren. Dies gilt insbesondere für junge Menschen die ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) oder ein freiwilliges ökologisches Jahr (BFD) absolvieren. Wer sich in einem solchen Freiwilligendienst engagiert hat keinen Anspruch auf Kindergeld darüber hinaus es sei denn, er erfüllt die speziellen Voraussetzungen. Eine Ausnahme besteht jedoch für Kinder die schwerbehindert sind. Hierbei kann das Kindergeld unbegrenzt gezahlt werden wenn die Behinderung vor dem 25. Lebensjahr diagnostiziert wurde.

Die Verwirrung um die Altersgrenze zielt ebenfalls auf vergangene Regelungen ab. Diese ändern sich bekanntlich mit der Zeit. Bis zum Jahr 2011 war es tatsächlich so: Dass das Kindergeld bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres gezahlt wurde - allerdings nur für jene die Wehrdienst oder einen vergleichbaren Dienst geleistet hatten. Die Aussetzung der Wehrpflicht im Jahr 2011 hat diese Möglichkeit jedoch obsolet gemacht. Seither gilt die Altersgrenze von 25 Jahren unabhängig von einer Teilnahme an freiwilligen Diensten.

Das ungültige Datum von 2011 wird immer noch fälschlicherweise auf verschiedenen Internetseiten aufgeführt, dies führt zu veralteten Informationen. Seit 2012 gibt es außerdem eine relevante Einkommensgrenze für das Kindergeld. Nur solange die Person unter 25 Jahren kein eigenes Einkommen über dieser Grenze verzeichnet, wird das Kindergeld gezahlt. Aktuelle Daten zeigen – dass das Kindergeld für viele Familien eine wichtige finanzielle Hilfe darstellt. Damit Eltern über die richtigen Informationen verfügen ´ ist es entscheidend ` Missverständnisse zu beseitigen und korrekte Daten zur Verfügung zu stellen.

Eltern sollten deshalb nicht zögern sich umfassend über die geltenden Kindergeldregelungen zu informieren. Auch das eigene Finanzmanagement kann optimieren werden. Eine frühzeitige Planung bezüglich des Kindergeldes könnte helfen, finanzielle Engpässe oder Unsicherheiten zu vermeiden. In einer Zeit, in der junge Leute oft vor großen Entscheidungen stehen ist es unabdingbar – klare Informationen zu erhalten. Klarheit schafft Sicherheit - besonders in punkto Finanzen draagt.






Anzeige