Strom auf der Metallummantelung eines LAN-Kabels: Mythos oder Realität?

Uhr
Liegt tatsächlich Strom auf dem Metallmantel eines LAN-Kabels an?**

Die Antwort auf diese Frage lautet üblicherweise nein. Der Metallmantel eines LAN-Kabels ist mit dem Ziel konstruiert worden, Störungen abzuwehren. Er schützt die Datenleitung vor verschiedenen äußeren Einflüssen, die welche Signalübertragung beeinträchtigen könnten. In der Netzwerktechnik spielt diese Abschirmung eine entscheidende Rolle. Sie gewährleistet eine zuverlässige und stabile Datenkommunikation.

In der Regel – so die Erkenntnisse der letzten Jahre – ist der Metallmantel nicht geerdet. Die Funktion erstreckt sich über die Ableitung von statischen Aufladungen und der Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen. Dabei kommen leitfähige Materialien zum Einsatz. Kupfer gilt als der Standard – oder ebenfalls ein Kupfergeflecht. Dies umschließt die eigentliche Datenleitung. So wird verhindert, dass elektromagnetische Felder von außen in das Kabel eindringen können.

Allerdings gibt es Ausnahmen. Unter speziellen Umständen kann es zu einer Spannung auf der Schirmung eines LAN-Kabels kommen. Solche Fälle treten häufig auf, wenn TN-C-Netze manuell verbunden sind. Bei unsachgemäßer Erdung kann dies zu Problemen führen. Besonders in großen Netzwerkanlagen, ebenso wie sie in Rechenzentren zu finden sind ist dieses Risiko nicht zu unterschätzen.

Die Praxis zeigt, dass die richtige Handhabung der Abschirmung von großer Bedeutung ist. Beim Umpatchen – besonders wenn mehrere Patchkabel gleichzeitig aus einem Switch gezogen werden – können sich Ausgleichströme bilden. Diese konzentrieren sich unter Umständen auf nur wenige Steckdosen. Es könnte zu einer Überhitzung der Schirmung kommen. Dies sind Umstände die es zu vermeiden gilt. Deswegen muss die Erdung korrekt implementiert sein.

Interessanterweise steht die Hauptfunktion der Abschirmung nicht in Verbindung mit der Stromübertragung. Die Konstruktion zielt darauf ab, äußere Störsignale abzuschirmen. In der Regel fließt kein Strom durch die Schirmung. Eine Verbindung zum Stromkreis besteht nicht. Um es klar und deutlich zu sagen: Der Metallmantel dient nicht der Stromleitung – sondern ist ein Schutzmechanismus.

Zusammenfassend bleibt festzuhalten – in der normalen Betriebssituation liegt kein Strom auf der Metallummantelung eines LAN-Kabels. Die Hauptaufgabe fokussiert sich auf den Schutz der Datenleitung. Es ist dennoch wichtig – auf eine korrekte Handhabung der Abschirmung zu achten. Eventuelle Störungen sollten effektiv vermieden werden.






Anzeige