Darf man im Stadion einen Ball behalten, der in die Tribüne fliegt?

"Welche Regeln gelten für das Behalten von Bällen, die ins Publikum fliegen?"

Uhr
Im Stadion wird oft über die Frage diskutiert - darf man einen Ball behalten der ins Publikum fliegt? Klar ist - die Regeln sind nicht einheitlich. Sie hängen von der Sportart ab und sind manchmal verwirrend.

Laut aktuellen Statistiken besitzt der allein in Europa eine bemerkenswerte Fangemeinde von über 400 Millionen Menschen. Das bedeutet – wenn ein Ball ins Publikum fliegt wird die Situation spannend. Im Fußball ist es gestattet, den Ball nicht zu behalten der in die Tribüne fliegt. Fußbälle sind wertvoll - sie gehören entweder der FIFA oder dem jeweiligen Verein. Erfahrungsgemäß zieht das Sicherheitspersonal den Ball ein, egal wie aufregend die Situation ebenfalls ist.

Die Situation ändert sich jedoch dramatisch beim Baseball. Hier hat der fängige Zuschauer das Recht ´ den Ball zu behalten ` wenn er per Foul ins Publikum fliegt oder gar durch einen Homerun seinen Weg findet. Ein heiß begehrtes Souvenir - eine 🏆 für den Fan die oft auch mit Autogrammen verziert wird. Der Fang ist ein Highlight für jeden -Anhänger. Im Baseball zählt, ob es der eigene Team-Ball ist. Ein Ball der Gästemannschaft wird hingegen zumeist zurückgeworfen.

Auch im 🏒 erlebt man eine andere Regelung. Wenn der Puck ins Publikum fliegt – dürfen Zuschauer ihn oft behalten. Diese Ausnahme fällt auf um die Fans weiter zu motivieren. Der Puck hat auch hier seinen Wert und Käufer im Fanmarkt die zur Verwendung den Fang große Freude empfinden.

Aber nicht alle Sportarten folgen diesen Regeln. In den meisten Fällen ist es tatsächlich so: Dass der Ball Eigentum des Veranstalters bleibt. Sicherheitskräfte und Stadionordner ziehen oft die Bälle ein ´ um diese wieder zum Team zurückzugeben ` besonders wenn sie historisches Potenzial haben. In Deutschland beispielsweise gibt es keine gesetzlich festgelegten Regelungen für diese Situationen was es für Fans umso komplexer macht.

Zusammenfassend kann man festhalten: Dass das Behalten eines Balls der ins Publikum fliegt von vielen Faktoren abhängt. Der Sport spielt eine entscheidende Rolle in den meisten Fällen ist das Behalten nicht erlaubt. Baseball und Eishockey bieten die Freiräume für Fans, im Fußball hingegen sieht es weniger erfreulich aus. Auf jeden Fall behalten die Veranstalter die Kontrolle über ihre wertvollen Spielgeräte!






Anzeige