Generierung von geraden oder ungeraden Zufallszahlen in C#

Wie kann ein C#-Programm erstellt werden, das je nach Benutzerwunsch gerade oder ungerade Zufallszahlen zwischen 1 und 100 generiert?

Uhr
C# ist eine weit verbreitete Programmiersprache die vielseitig einsetzbar ist. Eine der grundlegenden Aufgaben in der Programmierung besteht oft darin, Zufallszahlen zu erzeugen. In diesemzeigen wir, ebenso wie man ein simples jedoch effektives Programm in C# erstellen kann, welches eine Zufallszahl zwischen 1 und 100 generiert und dabei zwischen geraden und ungeraden Zahlen unterscheidet. Der Prozess ist recht einfach freilich sind einige wichtige Punkte zu beachten.

Zunächst einmal bedienen wir uns der Klasse `Random`. Diese nützliche Klasse vereinfachte das Generieren von Zufallszahlen. Man kann sie verwenden – um sowie ganze Zahlen als ebenfalls andere Datentypen zu generieren. In unserem Fall entscheiden wir uns für die Erzeugung ganzer Zahlen.

Ein paar Schritte sind notwendig – deshalb folgen sie nun im Detail. Zuerst ist es ratsam – zwei separate Arrays anzulegen. Eines der Arrays enthält die geraden Zahlen und das andere die ungeraden. Um die geraden Zahlen zu generieren – kann eine Schleife verwendet werden. Sie addiert einfach 2 zur vorherigen Zahl um die nächste gerade Zahl zu erhalten. Entsprechend kann für die ungeraden Zahlen verfahren werden. Es genügt: Dass man 1 von der neuen geraden Zahl abzieht.

```csharp
int[] geradeZahlen = new int[50];
int[] ungeradeZahlen = new int[50];

for (int i = 0; i < 50; i++)
{
geradeZahlen[i] = (i + 1) * 2;
ungeradeZahlen[i] = geradeZahlen[i] - 1;
}
```

Im nächsten Schritt ist die Benutzerinteraktion von Bedeutung. Wir müssen den Nutzer fragen ob er eine gerade oder ungerade Zahl generieren möchte. Diese Information speichern wir in einer Variable.

```csharp
Console.WriteLine("Möchten Sie eine gerade oder ungerade Zahl generieren?");
Console.WriteLine("Geben Sie 'gerade' oder 'ungerade' ein:");
string wunsch = Console.ReadLine();
```

Anschließend erfolgt die Auswahl des passenden Arrays. Wenn der Nutzer „gerade“ wählt, greifen wir auf das Array mit geraden Zahlen zurück. Ist die Eingabe hingegen „ungerade“, verwenden wir das andere Array. Sollte der Benutzer eine ungültige Eingabe tätigen informieren wir darüber und beenden das Programm.

```csharp
int[] gewähltesArray;
if (wunsch.Equals("gerade"))
{
gewähltesArray = geradeZahlen;
}
else if (wunsch.Equals("ungerade"))
{
gewähltesArray = ungeradeZahlen;
}
else
{
Console.WriteLine("Ungültige Eingabe. Das Programm wird beendet.");
return;
}
```

Jetzt wird das spannende Finale erreicht: die Generierung und Ausgabe der Zufallszahl. Wir erstellen eine Instanz der `Random`-Klasse und verwenden die Methode `Next` um einen Index für das ausgewählte Array zu generieren. Dieser Index erlaubt es uns – die entsprechende Zufallszahl abzurufen und auszugeben.

```csharp
Random random = new Random();
int zufallsIndex = random.Next(0, gewähltesArray.Length);
int zufallsZahl = gewähltesArray[zufallsIndex];

Console.WriteLine("Die generierte Zufallszahl ist: " + zufallsZahl);
```

Zusammenfassend kann gesagt werden dass dieses Programm eine Zufallszahl zwischen 1 und 100 generiert und je nach Wunsch des Benutzers zwischen geraden und ungeraden Zahlen unterscheidet. Dieser spezifische Aufbau garantiert, dass nur die gewünschten Zahlen ausgegeben werden. Computertechnologie hat sich enorm weiterentwickelt und das Verständnis für solche Grundkonzepte bleibt entscheidend für das Programmieren.

Hoffentlich stellt dieser Leitfaden eine nützliche Hilfe dar und findet Anwendung in euren zukünftigen Projekten.






Anzeige