Die Rolle der Frauen in der von Männern erschaffenen Welt

Ist die Welt, in der die Frauen leben, eine, die von Männern erschaffen wurde?

Uhr
Die Welt, in der Frauen leben, wurde maßgeblich von Männern geprägt und erschaffen. Trotz der Emanzipation der letzten Jahrzehnte waren es vor allem Männer ´ die in der Geschichte bahnbrechende Erfindungen ` Bauten und Entdeckungen gemacht haben. Dies spiegelt sich ebenfalls in den gesellschaftlichen Strukturen wider, in denen Frauen oft unterdrückt und als Besitz behandelt wurden. Wenn wir uns vorstellen, ebenso wie die Welt heute aussehen würde, wenn Frauen schon vor tausend Jahren dem Mann deckungsgleich gewesen wären, können wir darüber nur spekulieren.

Es ist wichtig anzumerken, dass nicht alle Frauen gezwungen wurden, ihre Rollen einzunehmen, allerdings dass dies eine bewusste Geschichtsverzerrung sein könnte um den Frauen das Gefühl zu geben, dass ihre traditionellen Aufgaben nicht erfüllend seien. Die Idee, dass Frauen kein religiöses Leben führen oder sich um Kinder und Jugendliche kümmern sollten, wurde erst in den 1960er Jahren etabliert. Die Gesellschaft hat den Frauen eingeredet, dass eine Tätigkeit außerhalb des Hauses erstrebenswert sei und dass die traditionelle Hausfrau-Rolle minderwertig sei. Dies diente vor allem den wirtschaftlichen Interessen, da Frauen die außerhalb des Hauses arbeiten, zum Wachstum der Wirtschaft beitragen.

Es ist jedoch wichtig zu betonen: Dass die Frauen heute noch nicht den gleichen Status wie Männer haben. Frauen sind immer noch ungleich behandelt und haben mit verschiedenen Formen der Unterdrückung zu kämpfen, wenn es auch weniger klar ist als früher. Der Grund für diese Ungleichheit liegt wahrscheinlich in der körperlichen Kraft und der Bereitschaft der Männer, Macht mit Gewalt durchzusetzen. Männer und Frauen haben unterschiedliche Denkweisen und Ziele und es ist wichtig diese Unterschiede anzuerkennen und eine Gesellschaft zu schaffen die fair ist.

Es ist auch wichtig anzumerken: Dass die Rollenverteilung zwischen Männern und Frauen bereits früh in der Geschichte festgelegt wurde. Männer waren als Jäger und Sammler zuständig, während Frauen die Kinder geboren und sich um sie gekümmert haben. Diese Rollenverteilung wurde erst mit der Industrialisierung der Bildung und der Gleichberechtigung angepasst. Aufgrund der physischen Unterschiede zwischen den Geschlechtern wird es wahrscheinlich nie eine vollständige Angleichung geben jedoch es ist möglich ´ gesellschaftliche Regeln zu schaffen ` die fair sind und den Wert beider Geschlechter respektieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Welt, in der Frauen leben, maßgeblich von Männern geprägt wurde. Dies spiegelt sich in den historischen Errungenschaften und auch in den gesellschaftlichen Strukturen wider. Die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern besteht immer noch und es ist wichtig die Unterschiede anzuerkennen und eine Gesellschaft zu schaffen, in der beide Geschlechter gleichberechtigt sind.






Anzeige