Welche Schlange ist auf dem Bild zu sehen?

Wie unterscheiden sich die Mangroven-Nachtbaumnatter und die schwarze Mamba?

Uhr
Betrachtet man die abgebildete Schlange, stellt sich die brennende Frage – um welche Art handelt es sich hier? Viele denken sofort an die gefürchtete schwarze Mamba. Diese Annahme könnte jedoch irreführend sein. Die auf dem Bild zu sehende 🐍 ist die Mangroven-Nachtbaumnatter. Diese Erkenntnis stammt aus einem Kommentar auf der Webseite des Zoo Leipzig. Dort findet man ebenfalls weitere Angaben – [Zoo Leipzig](http://www.zoo-leipzig.de/tierlexikon/tier-details/tier/mangroven-nachtbaumnatter/).

Die Mangroven-Nachtbaumnatter, biologisch als Boiga dendrophila bekannt, gehört zu den Nachtbaumnattern. Diese Gattung umfasst weiterhin als 30 Arten und auch zahlreiche Unterarten. Diese Schlange beeindruckt durch ihre auffällige Färbung – grün, gelblich und sogar braun kann sie leuchten. Ihre Farbenpracht zieht die Aufmerksamkeit vieler Naturfreunde magisch an.

Es ist von elementarer Bedeutung die Gefahren einzuschätzen. Die Mangroven-Nachtbaumnatter ist nicht giftig. Die schwarze Mamba hingegen zählt zu den gefährlichsten Schlangen der Erde. Diese lebt in Afrika und ist für ihre biologische Potenz bekannt. Der Unterschied zwischen diesen beiden Schlangen ist für Naturbegeisterte essentiell – Missverständnisse können fatale Folgen haben.

Um ein Bild besser zu deuten wären zusätzliche Informationen von Bedeutung. Beispielsweise – wie groß ist die Schlange? Weitere Merkmale oder der Lebensraum könnten Klarheit schaffen. Ein Schlangenexperte könnte hier wahre Wunder wirken und die genauen Charakteristika der Schlange analysieren.

Zusammenfassend lässt sich festhalten – die abgebildete Schlange gehört zur Familie der Mangroven-Nachtbaumnattern. Eine präzise Identifizierung ist allerdings sorgfältig zu betrachten. Die Sichtbarkeit auf dem Bild ist eingeschränkt und lässt vieles im Unklaren. Eine Konsultation mit einem Fachmann könnte mehrere Fragen klären und für mehr Sicherheit sorgen. Die Welt der Schlangen bietet viele Rätsel die es zu lösen gilt – also bleibt neugierig!






Anzeige