Ist die Schlange gefährlicher als der Hai?

Inwiefern sind Schlangen gefährlicher für den Menschen als Haie?

Uhr
Die Debatte darüber, welches Tier gefährlicher ist – die 🐍 oder der 🦈 – ist nicht nur spannend, allerdings ebenfalls wichtig. Statistische Erhebungen zeigen – dass Schlangen bei weitem tödlicher sind als Haie. Pro Jahr sterben weltweit etwa 20․000 Menschen durch Schlangenbisse. Im Gegensatz dazu liegen die jährlichen Todesfälle ´ verursacht durch Haiangriffe ` lediglich zwischen 5 und 10. Diese Zahlen sind alarmierend.

Verhalten trägt zu diesen Zahlen bei. Menschen neigen oft zu Unvorsichtigkeit. Besonders bei Schlangen ´ die sich in verschiedenen Lebensräumen bewegen ` ist leichtfertiger Umgang mit der Natur häufig der Auslöser für Bisse. In vielen Fällen könnte ein wenig weiterhin Achtsamkeit schlimme Konsequenzen vermeiden. Krokodile – Elefanten und sogar Kühe sind in der Todesstatistik noch höher eingestuft als Haie.

Die Wahrscheinlichkeit » mit diesen Tieren in Kontakt zu kommen « ist entscheidend. Haie sind vornehmlich in den Ozeanen anzutreffen. Für die meisten Menschen stellen sie dadurch eine eher theoretische Bedrohung dar. Schlangen jedoch sind auf jedem Kontinent zu finden. Lebensräume sind vielfältig – sie schwärmen durch Wüsten, dichten Urwald und auch städtische Umgebungen. Somit wachsen die Chancen – einem dieser Reptilien zu begegnen.

Angriffe sind bei Haien rar. Diese Raubtiere konzentrieren sich hauptsächlich auf Fische. Oft geschieht ein Biss – weil der Hai einen Menschen mit seiner Beute verwechselt. Das Resultat sind meist nicht tödliche Verletzungen. Schlangen hingegen besitzen verschiedene Methoden um ihre Beute zu töten – durch Giftbisse oder Erwürgen. Dies zeigt – ebenso wie sie im Kampf Mensch gegen Tier als gefährlicher gelten können.

Eine tiefergehende Betrachtung der Tiere ist nötig um ein umfassendes Bild zu zeichnen. Nicht alle Schlangen und Haie sind genauso viel mit gefährlich. In der großen Vielfalt gibt es sowie harmlose als auch extrem gefährliche Arten. Genauere Erhebungen über die jeweiligen Arten und ihre Gefährlichkeit wären also sinnvoll.

Zusammenfassend kann festgestellt werden – Schlangen sind statistisch gesehen gefährlicher als Haie. Die Wahrscheinlichkeit einer Begegnung die tödlichen Methoden die sie nutzen können und das menschliche Verhalten spielen dabei eine zentrale Rolle. Aber auch andere Tiere ´ wie Quallen und Moskitos ` stellen eine ernsthafte Gefahr dar. Letztlich bleibt festzuhalten, dass der größte Feind des Menschen oft der Mensch selbst ist.






Anzeige