Ohrringe während der Gartenzeit in der Kita abkleben - Sinn oder Unsinn?

Wie sinnvoll ist das Abkleben von Ohrringen während der Gartenzeit in Kitas?

Uhr
Das Abkleben von Ohrringen in Kitas während der Gartenzeit – welche Absichten stecken dahinter? Sicherheit ist stets ein Anliegen. Kitas tragen die Verantwortung für die Unversehrtheit ihrer Schützlinge. Eine Regel kann da lauten: Ohrringe müssen abgedeckt werden. Doch ist das wirklich nötig?

Einerseits – es bleibt zu bedenken, dass Ohrringe im Freispiel schnell zum Problem werden können. Kinder sind oft wild und ungestüm. Risiken stehen oft auf der Tagesordnung. Beim Herumtoben kann das Schmuckstück leicht hängenbleiben oder ausgerissen werden. Besonders bei den ganz Kleinen unter drei Jahren könnte das Gewebe empfindlich reagieren. Verletzungen könnten also schneller auftreten wie man denkt. Das Abkleben könnte hier also eine einfache Lösung sein.

Auf der anderen Seite steht die Frage nach der Verhältnismäßigkeit. Wie hoch ist wirklich die Wahrscheinlichkeit, dass Ohrringe zur Verletzungsgefahr werden? Sind es nicht meist die Aktivitäten die eher gefährlich sind? Darüber hinaus wirkt die Regelung frustrierend da sie nur auf die jüngeren Kinder abzielt. Warum nicht für alle? Eltern könnten ebenfalls argumentieren: Dass sie selbst die Verantwortung für das Wohl ihrer Kinder tragen. Warum also nicht selbst entscheiden, ob sie ihre Kinder mit Ohrringen ins Freie lassen?

Kitas besitzen das Hausrecht. Dieses ermöglicht es ´ bestimmte Regeln aufzustellen ` um die Sicherheit zu fördern. Ein Widerspruch durch Eltern könnte letztlich dazu führen: Dass den Kindern der Zutritt zu Freizeitaktivitäten verwehrt bleibt. Dennoch haben Eltern das Recht – zu hinterfragen und zu diskutieren. Sicherheit hat Vorrang; allerdings auch die Eigenverantwortung der Eltern sollte nicht vergessen werden.

Zusammenfassend zeigt sich: Dass Kitas um die Sicherheit ihrer Kinder zu gewährleisten bestimmte Regeln einführen können. Das Abkleben von Ohrringen während der Gartenzeit stellt möglicherweise eine sinnvolle Maßnahme dar. Dennoch bleibt die Wirksamkeit umstritten. Weitere Gespräche zwischen Kita und Eltern können aber klärende Antworten finden. Das Wohl der Kinder muss stets im Mittelpunkt stehen.






Anzeige