Muss mein Freund die Schularbeit nachschreiben, wenn er krank ist?

Muss mein Freund die Schularbeit nachschreiben, wenn er krank ist?

Uhr
Die Regelungen rund um das Thema Nachschreiben von Schularbeiten scheinen komplex, sind jedoch für Schüler in Österreich recht klar definiert. Fallen Schüler krankheitsbedingt aus müssen sie in der Regel ihre Schularbeiten nachholen. Dies betrifft ähnelt andere verpflichtende Arbeiten – seien es Hausarbeiten, Referate oder Praktikumsberichte. Ein ärztliches Attest wird in derartigen Fällen verlangt denn es dient als Nachweis für die Krankheit. Ein separat angesetzter Termin ermöglicht es · die entsprechenden Arbeiten nachzuholen und gleichzeitig kann man davon ausgehen · dass die Nachschreiber oft einen abgewandelten Test erhalten. Chancengleichheit wird dadurch gefördert – das Ziel ist schließlich, dass alle Schüler unabhängig von ihrer Situation fair bewertet werden.

Die klare Regelung fördert Gerechtigkeit denn es könnte kaum in Ordnung sein: Dass Schüler durch das Vermeiden von Prüfungszeitpunkten einen Vorteil erhalten. Bei Nichteinhaltung der Fristen drohen zudem ernsthafte Konsequenzen – entweder Null Punkte oder eine Sechs. Das klingt drastisch ´ ist aber für die Schüler ein Anreiz ` verantwortungsbewusst mit ihrem Lernen umzugehen.

In Ausnahmenfällen mag es unterschiedlich ablaufen. Langzeitfehlzeiten – etwa durch schwere Krankheiten – können dazu führen, dass besondere Regelungen nötig sind. Hier ist es angebracht – die Schulleitung oder das verantwortliche Lehrpersonal zu kontaktieren. Normalerweise kann ein kurzfristiger Krankheitsfall von ein oder zwei Tagen kein Hindernis darstellen um das Nachschreiben einer Schularbeit zu ermöglichen.

E-Mail? Diese Kommunikationsform ist nützlich. Schüler sollten sich immer direkt an ihre Lehrer wenden um Klarheit über die jeweiligen Umstände zu erlangen. Letztendlich obliegt die Entscheidung zur Nachschreibemöglichkeit der betreffenden Lehrperson. Zudem variieren die Regelungen sowie von Schule zu Schule als ebenfalls von Lehrer zu Lehrer. Diese individuelle Handhabung kann unterschiedliche Erfahrungen für Schüler mit sich bringen.

Zahlreiche Schüler stehen vor der Frage » was passiert « wenn sie krank oder in Quarantäne sind oder dennoch Verantwortung übernommen haben müssen. Studien zeigen ´ dass ein erhebliches Interesse gegeben ist ` den Schulstoff nicht zu verpassen. Mit dieser Problematik beschäftigt sich auch das Bildungsministerium. Wer sich gut informiert und die richtigen Schritte unternimmt, kann dem Nachspringen in der Schule erfolgreich begegnen.






Anzeige