Nachschreiben einer Klassenarbeit am Samstag: Erlaubt oder unfair?

Inwiefern ist das Nachschreiben einer Klassenarbeit am Samstag aus schulischer und gesundheitlicher Sicht vertretbar?

Uhr
Im deutschen Schulsystem sorgt das Thema "Nachschreiben von Klassenarbeiten am Samstag" immer wieder für Diskussionen. Ist es gerechtfertigt, Schülerinnen und Schülern diesen Druck aufzuerlegen? Grundsätzlich gilt — Schulen können das Nachschreiben am Samstag anordnen gleichwohl unter bestimmten Bedingungen. Eine Genehmigung der Schulleitung ist dafür unerlässlich. Jedoch ist dies nicht ohne Kontroversen.

Schülerinnen und Schüler empfinden diese Regelung oft als unfair. Viele haben an Wochenenden bereits Pläne oder möchten sich von der anstrengenden Schulwoche erholen. Die Möglichkeit ´ am Samstag zu lernen ` mag zwar versucht werden jedoch kann psychisch belastend sein. Besonders jene die aus gesundheitlichen Gründen gefehlt haben, sind von dieser Regelung direkt betroffen. Ein Gedanke dazu: Wer leidet ist oft der der sich zwischen Gesundheit und schulischen Verpflichtungen entscheiden muss.

Es gibt ebenfalls Argumente die zur Verwendung den Samstag als Nachschreibetag sprechen. Einige Lehrer sehen in dieser Praxis die Chance Schüler zu disziplinieren. Ein wichtiger Punkt ist — um unentschuldigtes Fehlen zu verhindern. Grundsätzlich fördert eine solche Maßnahme die Verantwortung die man als Schüler trägt. Doch wie weit geht dieses Prinzip? Möglicherweise führt es dazu: Dass sich kranke Schüler trotz leichter Beschwerden zur Schule schleppen.

Ein weiteres Problem: Diese Regelungen könnten die Verbreitung von Krankheiten fördern, besonders in einer Zeit wo Gesundheit Priorität hat. Die pandemiebedingte Sensibilisierung für Ansteckungsrisiken tut ihr Übriges. Deshalb könnte ein flexiblerer Ansatz Vorteile mit sich bringen. Der Vorschlag — Nachschreibetermine könnten nach dem regulären Unterricht stattfinden um Schülern ihre Wochenenden zu gönnen. Alternativ könnte man das Nachschreiben auf Wiederholungsfälle beschränken.

Wie verhält es sich mit der Anwesenheitspflicht? Diese gilt auch am Samstag. Es ist wichtig zu wissen – dass der Schulweg unfallversichert ist. Schülerinnen und Schüler sollten um zur Schule zu gelangen, verschiedene Transportmöglichkeiten — auch öffentliche Verkehrsmittel — nutzen können. Hierbei kann allerdings auch Unbehagen entstehen, vor allem wenn man in der Zeit des Wochenendes oder gar nur für den Schulbesuch, reisen muss.

Letztendlich obliegt die Entscheidung der Schulleitung, ob Schülerinnen und Schüler am Samstag eine Klassenarbeit nachschreiben müssen oder nicht — dies ist ein Punkt der kritische Stimmen anhäuft. Eine friedvolle Kommunikation zwischen Schülern und Lehrern ist unabdingbar. Bei Unzufriedenheit ist es wichtig – dass Schülerinnen und Schüler ihre Anliegen klar formulieren. Es zeugt von Mut und Initiative ´ der Schulleitung Vorschläge zu unterbreiten ` um eventuell Veränderungen herbeizuführen.

Zusammenfassend zeigt sich: Dass das Nachschreiben am Samstag eine komplexe Thematik ist. Einerseits kann es als Chance zur Verantwortung gesehen werden ´ auf der anderen Seite führt es zu einer Belastung ` die besonders kranke oder gestresste Schüler trifft. Ein einheitlicher – klarer Regelungsrahmen wäre deshalb wünschenswert.






Anzeige