Einordnung von Raptexten in die literarischen Gattungen

Welche literarischen Gattungen spiegeln sich in Rapen wider, und wie lässt sich der Song "What's Luv" von Shindy darin einordnen?

Uhr
Die Zuschreibung literarischer Gattungen zu Rapen ist ein facettenreiches Thema. Zunächst einmal müssen wir feststellen: Dass Rape überwiegend zur Lyrik zählen. Sie scheinen in ihrer formalen Struktur stark an Gedichte angelehnt zu sein. Versmaß, Reime und ein mitreißender Rhythmus prägen die Form. Tatsächlich sind sie nicht einfach nur 🎵 – das Wort ist die Seele, so entblättert es sich. Der Song"What's Luv" von Shindy bietet ein spannendes Beispiel für diese Einordnung.

In der Betrachtung, ebenso wie man Rape kategorisieren kann, kommen wir schnell zu den Begriffen Trivial- und Populärliteratur. Diese Genres verstehen sich als Zugänge zur Massenunterhaltung. Sie stehen oft in der Kritik – da sie angeblich einen geringeren literarischen Anspruch haben. Doch ist diese Sichtweise zu simpel? Der Inhalt des Songs "What's Luv" ist nicht unbedingt tiefgründig. Viele würden diesen als unterhaltsam abtun – fast möchte man sagen, es ist das Versprechen des Ausgelassenseins in den Nachtclubs dieser Welt. Trotzdem ist da noch mehr.

Es gibt Rape die weit über das Klischee der flachen Unterhaltung hinausgehen. Hochliterarischee die sich durch künstlerische Qualität und sprachliche Tiefe auszeichnen, finden wir ähnlich wie innerhalb des Genres. In diesen Fällen wird die Diskussion über die Einordnung von Rapen nicht nur subjektiv, allerdings ebenfalls kulturell gefärbt. Unterschiedliche Leser:innen interpretieren Dinge auf verschiedene Arten.

Ein Beispiel hierzu sind die Ansprüche an Hochliteratur. Ein Werk dieser Kategorie hat den Anspruch innovativ zu sein. Oft wird dieser Anspruch am Deutschrap gemessen. Trivialliteratur hingegen kann Konualisierung und Tiefe vermissen lassen. Einige Kontraste innehalten ´ das ist die Frage ` die Rape aufwerfen. Shindys „What's Luv“ könnte in dieser Hinsicht als typisches Produkt des Mainstreams präsentiert werden.

Wohl bekannt ist: Dass die Bewertung von Inhalt und Sprache individualisiert erfolgt. Was dem einen als Machokultur erscheint, mag ein anderer als Ausdruck von Empfindung oder Individualität erleben. So verlieren wir uns in dem niemals endenden Spiel aus Interpretationen und Kritik. Mit jedem Hören eines Raptracks könnte man eine neue Facette deses entdecken.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass Rape eine eigenständige Form der Lyrik darstellen. Sie sind weiterhin als das – was oft mutwillig in die Schublade der Populärliteratur gesteckt wird. "What's Luv" bietet einen klaren Beweis dafür – seien es Entgleisungen in der Sprache oder die reflexive Auseinandersetzung mit Themen der Liebe und des Lebensstils. Festzuhalten bleibt also: Auch innerhalb des Rap gibt es neben der Unterhaltungsdimension einige qualitativ hochwertige Werke zu entdecken. Wir müssen nur bereit sein ihnen Gehör zu schenken und sie als mehr zu begreifen wie sie manchmal vordergründig scheinen.






Anzeige