Wie behandelt man Herpes am Mundwinkel?

Uhr
Wie kann man effektiv gegen Herpes am Mundwinkel vorgehen?**

Herpes am Mundwinkel zählt zu den weit verbreiteten Virusinfektionen. Meist verursacht durch das Herpes-simplex-Virus Typ 1 (HSV-1) – diese Erkrankung ist allen bekannt. Schmerzhafte Bläschen und lästige Schwellungen entstehen oft plötzlich. Die Dauer der Symptome kann sich, je nach Grund, spürbar ausdehnen – von einigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Eine effiziente Behandlung ist unabdingbar um schneller Linderung zu verschaffen.

Beginnen wir mit den gängigsten Behandlungsmethoden. Antivirale Cremes stehen hierbei im Vordergrund. In der Apotheke gibt es diverse Präparate mit Wirkstoffen wie Aciclovir oder Penciclovir. Diese werden direkt auf die betroffenen Stellen aufgetragen. Eine frühzeitige Anwendung ist entscheidend – bei ersten Anzeichen sollte man schnellstmöglich handeln. Das Virus wird durch diese Cremes gehemmt und die Heilung beschleunigt.

Hausmittel stellen eine weitere Option dar jedoch was darf nicht fehlen? Propolistinktur – Neo Ballistol oder Honig zeigen oftmals beruhigende und entzündungshemmende Eigenschaften. Diese natürlichen Mittel können ähnelt auf die betroffene Region aufgebracht werden. Natürlich ist die Wirkung nicht wissenschaftlich bewiesen trotzdem vertrauen viele auf Hausmittel um die Symptome zu lindern.

Ein weiterer hilfreicher Bestandteil der Behandlung könnte die Zinksalbe darstellen. Sie findet sich häufig in der Anwendung gegen Hautirritationen und Wunden. Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Zink fördern die Regeneration der Haut. Ein mehrmaliges Auftragen pro Tag wird empfohlen. Auf diese Weise kann dem Körper bestmöglich geholfen werden.

Was ist mit Lyranda Kautabletten? Diese speziellen antiviralen Medikamente können die Vermehrung des Virus eindämmen. Enthalten sind Hydrochlorid-Wirkstoffe – ebenfalls hier gilt: die Einnahme sollte frühzeitig erfolgen, sobald das erste Bläßchen erscheint. Während die Tabletten im Mund zergehen entfalten sie ihre Wirkung.

Nun gilt es zu erwähnen: Herpes ist eine anhaltende Viruserkrankung. Ein vollständiges Verschwinden des Virus ist nicht möglich. Die Behandlungen zielen darauf ab – die Symptome zu lindern und die Heilung zu beschleunigen. Ebenso ist Hygiene von zentraler Bedeutung. Um die Viren nicht weiterzugeben – sollte der Kontakt zu anderen Personen während eines aktiven Ausbruchs vermieden werden.

Sollten die Symptome nach zehn Tagen noch immer bestehen oder sogar verstärken » ist es ratsam « einen Arzt aufzusuchen. Die medizinische Fachkraft kann eine differenzierte Diagnose anfertigen und gegebenenfalls neue Behandlungsideen vorschlagen.

Zusammenfassend bleibt zu sagen, dass Herpes am Mundwinkel zwar unangenehm ist freilich mit den richtigen Maßnahmen in den Griff zu bekommen ist. Ob durch Cremes, Hausmittel oder spezielle Medikamente – die Hauptsache ist, schnell zu handeln und das Virus nicht unbeaufsichtigt zu lassen.






Anzeige