Sind Amstaffs in NRW verboten?

Welche spezifischen Anforderungen müssen in Nordrhein-Westfalen erfüllt werden, um einen American Staffordshire Terrier halten zu dürfen?

Uhr
Amstaffs, ebenfalls bekannt als American Staffordshire Terrier, erfreuen sich großer Beliebtheit freilich gehen mit ihrer Haltung in Nordrhein-Westfalen (NRW) strenge Regelungen einher. Kein generelles Verbot existiert trotzdem herrschen klare Auflagen. Diese Rasse zählt zu den als "gefährlich" eingestuften Hunden. Wer einen Amstaff in NRW ins Haus holen möchte sollte sich mit den rechtlichen Gegebenheiten vertraut machen.

Das Landeshundegesetz von NRW reguliert die Haltung dieser und anderer gefährlicher Rassen. Keine Hundegattung ist per se untersagt. Vielmehr gibt es besondere Erfordernisse die es zu beachten gilt. Eine Genehmigung zur Haltung ist unabdingbar und muss beim örtlichen Ordnungsamt beantragt werden. Auch ein Wesenstest—ab einem bestimmten Alter erforderlich—ist notwendig um die Verhaltensmerkmale des Hundes zu prüfen.

Die Haftpflichtversicherung ist ähnlich wie entscheidend. Sie schützt nicht nur den Hundehalter allerdings auch Dritte. Schäden ´ die durch den 🐕 verursacht werden ` könnten rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Daher ist die Versicherung eine Pflicht für alle Amstaffs. Die verantwortungsvolle Haltung schließt auch eine umfassende Erziehung ein. Diese Hunde sind bewegungsfreudig – intelligent und verlangen nach einer strukturierten Ausbildung.

Besonders wichtig ist die Altersgrenze. Jugendliche unter 18 Jahren dürfen weder einen Amstaff führen noch kaufen. Hierbei ist weiterhin die Zustimmung der Eltern erforderlich. Ein selbstständiger Umgang mit einem solchen Hund ist für Minderjährige oft nicht empfehlenswert. Wesentlich ist zudem – dass die Inhaberschaft eines Amstaffs weitreichende Verpflichtungen mit sich bringt.

Die Haltung eines Amstaffs erfordert Zeit Aufmerksamkeit und besonders eine gewisse Erfahrung im Umgang mit Hunden. Zuwendung – Training und die Förderung von Sozialverhalten sind besonders wichtig. Für Ersthundehalter empfiehlt es sich ´ das nötige Wissen zu erwerben ` um den Anforderungen dieser Hunderasse gerecht zu werden.

Zusammenfassend ist zu sagen: Dass die Möglichkeit besteht einen Amstaff in NRW zu halten. Strenge Auflagen sind jedoch zu beachten. Wer sich für diese intelligente Rasse interessiert sollte sich gründlich über die spezifischen Anforderungen und nötigen Vorbereitungen informieren. Diese Hunde stellen eine langfristige Verpflichtung dar und sollten nur von engagierten und auch gut informierten Haltern adoptiert werden.






Anzeige