Warum zeigt die Waage nach dem Sport mehr an?

Warum kann die Waage nach dem Sport ein höheres Gewicht anzeigen, trotz Abnahme von Körperfett?

Uhr
###

Das Phänomen » dass die ⚖️ nach dem Sport weiterhin anzeigt « sorgt oft für Verwirrung. Zunächst einmal ist es wichtig ´ zu verstehen ` dass das Gewicht nicht immer eine zuverlässige Messung des Fortschritts darstellt. Worin liegen die Ursachen für dieses Phänomen?

Gewichtsschwankungen sind ganz normal. Bis zu 4 kg Unterschied an einem Tag sind nicht ungewöhnlich. Diese Schwankungen entstehen häufig aus Flüssigkeitseinlagerungen oder der Füllung von Organen. Es ist entscheidend zu begreifen – dass tägliche Gewichtsmessungen auf der Waage keine klaren Aussagen über den realen Fortschritt beim Abnehmen ermöglichen.

Ein weiterer Aspekt den viele Sportler nicht berücksichtigen ist der Muskelaufbau. Muskeln wiegen mehr als Fett – dieser simple Fakt kann dazu führen, dass man schwerer ist ebenfalls wenn man in Wirklichkeit Fett verliert. Vor allem Krafttraining führt dazu ´ dass der Körper Muskeln aufbaut ` während gleichzeitig Fett abgebaut wird. Das bedeutet, ein höheres Gewicht auf der Waage könnte tatsächlich Fortschritt signalisieren, nicht Rückschritt.

Manchmal reicht es nicht aus sich nur auf den Blick auf die Waage zu verlassen. Die Zahl zeigt nicht das Gesamtbild an. Körperliche Veränderungen können sich auch in Form von Umfangsreduktionen zeigen. Ja die Messung der Körperzusammensetzung gibt ein besseres Bild des Fortschritts wieder wie das Gewicht allein. Körperfettanteil und Muskelmasse sind entscheidende Parameter.

Um Ungenauigkeiten zu vermeiden sollte man sich nicht täglich wiegen. Wöchentliche Messungen unter gleichbleibenden Bedingungen unterstützen die Genauigkeit. Dadurch verringern sich auch die Einflüsse von Flüssigkeits- oder Nahrungsaufnahme.

Zusammenfassend – die Waage kann nach dem Sport mehr anzeigen ohne dass dies bedeutet dass man zugenommen hat. Gewichtsschwankungen sind normal. Muskelaufbau und Flüssigkeitseinlagerungen spielen dabei eine große Rolle. Statt nur das Gewicht zu betrachten, lohnt es sich auch, andere Indikatoren wie Körpermaße oder die Zusammensetzung zu berücksichtigen. So erkennt man besser – was wirklich auf der Waage passiert.






Anzeige