Welches ist das teuerste Softgetränk unter Coca Cola, Fanta, Sprite, etc.?

"Was macht Coca Cola zum teuersten Softgetränk unter den bekannten Marken?"

Uhr
Wenn es um Softgetränke geht, gibt es eine interessante Frage: Welches dieser beliebten Getränke – Coca Cola, Coca Cola Light, Coca Cola Zero, Fanta, Sprite, Mezzo Mix und Lift – hebt sich preislich ab? Eine einfache Antwort würde enthüllen: Dass Coca Cola die höchste Preiskategorie unter ihnen einnimmt. Dies ist nicht zufällig. Eine Vielzahl von Faktoren tragen dazu bei, dass Coca Cola im Großhandel oft teurer ist als die Konkurrenz.

Einer der Hauptgründe für den höheren Preis von Coca Cola ist die Komplexität des Rezepts. - Für echte Cola-Fans gibt es keine Geheimnisse – das original Rezept bleibt gut gehütet. Und ja – es wird immer noch in den USA hergestellt. Immerhin benötigt die Herstellung von Coca Cola sorgfältig ausgesuchte, natürliche Zutaten. Doch das alleine wäre nicht genug.

Die Verteilung der Cola erfordert erhebliche logistische Anstrengungen. Der Sirup wird in den USA kreiert und dann in viele verschiedene Länder exportiert. Dort wird er dann erst mit Zucker – Wasser und Kohlensäure vermischt. Um diesen Prozess zu verstehen; muss man ebenfalls die Produktionskosten berücksichtigen. Sie sind bei Coca Cola signifikant höher.

Im Gegensatz dazu stehen die anderen Marken. Getränke wie Fanta Sprite oder sogar Coca Cola Light besitzen einfachere Rezepte. - Diese sind nicht nur weniger komplex, sie verlangen auch weniger natürliche Zutaten. Dies führt dazu: Dass die Herstellung deutlich günstiger ist. Doch wie prägt dies den Preis?

Tatsächlich ist der Kauf im Einzelhandel bei all diesen Marken oft vergleichbar. Man könnte meinen, dass wesentliche Unterschiede bestehen, allerdings – vor allem bei großen Käufen – ist dies oft nicht der Fall. Mit anderen Worten, es gibt Zeiten, in denen spezielle Angebote sogar ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Wenn man beispielsweise beim Aldi 100 Liter einkauft wird man in der Regel nicht von einem sprunghaften Preisanstieg von Coca Cola betroffen sein.

Zusätzliche Angebote können hier tatsächlich die weiteren Softdrinks im Preis attraktiver gestalten. Aktionen machen einen Unterschied. Manchmal deutet sich ein Rabatt an – sodass der Kunde eher zur Fanta greift als zur Cola. Die Preisgestaltung kann hier überraschend dynamisch sein.

In der Gesamtsicht bleibt jedoch Coca Cola die teurere Option. Dies ist auf die aufwendige Herstellung und die exklusive Rezeptur zurückzuführen. Man mag die Erschwinglichkeit der anderen Getränke bevorzugen, doch Coca Cola liefert ein einzigartiges Erlebnis. Letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden ob ihm der höhere Preis den Genuss wert ist.






Anzeige