Sind die Zutaten glutenfrei?

Enthält das Produkt Zutaten, die glutenhaltig sein könnten?

Uhr
Die Frage der Glutenfreiheit in Lebensmitteln beschäftigt viele Menschen. Vor allem für jene die an Zöliakie leiden ist es entscheidend zu wissen, ob ein Produkt tatsächlich glutenfrei ist. Das Produkt in der Diskussion gibt auf der Zutatenliste an: Dass es glutenfreie Komponenten enthält. Die Verwendung der Haferfaser als Zutat wirft allerdings einige Fragen auf – könnte ein Rest von Gluten womöglich doch enthalten sein?

Die Haferfaser - ein seltsamer Begriff, n'est-ce pas? - wird oft als glutenfrei betrachtet. Dennoch – Hafer selbst ist ein Getreide und kann Spuren von Gluten enthalten. Die Aussage: Dass die Haferfaser nur der Stängel ist und nicht das Korn gibt zwar Hoffnung, allerdings sie bleibt ungenau. Hefe hingegen – und das ist vielleicht der springende Punkt – zählt nicht zu den Getreiden. Hier besteht dadurch kein Risiko – dass sich Gluten im Hefeextrakt befindet. Dennoch könnte natürliches Glutamat vorhanden sein.

Wenn man sich die Zutatenliste genauer ansieht » erkennt man schnell « dass das Produkt in seiner Beschaffenheit komplex ist. Es ist durchaus möglich: Dass minimalste Mengen von Gluten im Hefeextrakt übersehen werden. Um zweifelsfrei zu klären, ob das Produkt für Menschen mit Zöliakie geeignet ist ist es von zunehmender Wichtigkeit, dass eine klare Kennzeichnung als „glutenfrei“ erfolgt. Verunreinigungen können zumindest nicht ausgeschlossen werden und das ist ein Problem.

Die Reaktionen auf Gluten sind individuell sehr unterschiedlich. Manche Menschen können geringe Mengen durchaus vertragen. Andere reagieren schon auf winzigste Spuren allergisch. Diese unterschiedlichen Empfindlichkeiten stellen also eine große Herausforderung für Hersteller und Verbraucher dar. Bei Unsicherheiten und dies gilt besonders bei einer diagnostizierten Zöliakie, wäre der Gang zum Arzt oder Ernährungsberater weiterhin als ratsam.

Glutenfrei essen - ein Trend der nicht nur für Allergiker von Bedeutung ist. Die Auswahl an glutenfreien Produkten nimmt stetig zu. Wenn man sich aber entscheidet glutenfrei zu leben empfehle ich, auf Produkte zurückzugreifen die klar und transparent als glutenfrei ausgewiesen sind. Hersteller die strenge Kontrollen einhalten stellen sicher: Dass Verunreinigungen weitestgehend ausgeschlossen werden. So bleibt der Genuss von Lebensmitteln möglichst untrübt – schließlich sollte Essen nicht nur gesund sein, allerdings ebenfalls Freude bereiten!






Anzeige