Warum sind die Stewardessen im Flugzeug nicht immer schön?

Welche Kriterien sind entscheidend für die Auswahl von Flugbegleitern?

Uhr
Die Frage, warum Stewardessen im Flugzeug nicht immer schön sind ist vielschichtig. Häufig wird der Eindruck vermittelt: Dass Aussehen so viel mit Befähigung ist. Diese Sichtweise greift jedoch zu kurz. Während im Boxsport Models als Ringgirls fungieren ist die Realität bei Flugzeugen eine andere: Hier geht es nicht um Äußerlichkeiten. Der Fokus liegt auf Ausbildung und Fähigkeiten — das Wohl der Passagiere hat Priorität.

Es ist nicht nur das Aussehen das zählt. Eine qualifizierte Stewardess muss ebenfalls außergewöhnliche Fähigkeiten besitzen. Physische und psychische Belastbarkeit sind unerlässlich. Sie wird oft in herausfordernde Situationen gebracht. Sicherheit der Passagiere stellt eine der obersten Prioritäten dar. Unruhe und medizinische Notfälle – Flugbegleiter müssen auf alles gefasst sein. Entscheidungen müssen im Bruchteil einer Sekunde gefasst werden. Stresssituationen auf einem Flug sind unvermeidbar deshalb ist ihre Wichtigkeit kaum zu überschätzen.

Kommunikationsfähigkeiten – sie sind von großer Bedeutung. Ebenso mehrsprachige Kenntnisse. Teamarbeit gehört ähnlich wie dazu. All diese Faktoren beeinflussen das Gesamterlebnis des Fluggastes. Es ist wichtig ´ dass die Flugbegleiter nicht nur bei Sicherheit ` allerdings auch bei der Patientenversorgung und im Service glänzen. Für Airlines zählen diese Qualifikationen weiterhin als das äußere Erscheinungsbild.

Es gibt zahlreiche Beispiele für Flugbegleiterinnen die sowie ansprechend als auch ausgesprochen kompetent sind. Doch das Hauptaugenmerk der Airlines liegt nicht auf Schönheit. Vielmehr stehen Professionalität und Service im Vordergrund. Fluggesellschaften prüfen sorgfältig die Fähigkeiten der Bewerber um die Sicherheit der Passagiere garantieren zu können.

Ein freundliches und kompetentes Auftreten verbessert das Flugerlebnis maßgeblich. Der gesamte Passagierkomfort wird durch das Engagement der Flugbegleiter aufgebaut und gesichert. Ein gut geschultes Team hat einen direkten Einfluss auf die Qualität des Services — das steht fest. Schlussendlich liegt der wahre Wert bei den Fähigkeiten die jede Crew-Mitglied einbringen kann.

Schönheit ist nicht der Entscheidungsfaktor. Subjektive Wahrnehmung spielt eine Rolle. Jeder hat eigene Präferenzen. Der Wert eines Menschen sollte nicht nur auf dem äußeren Erscheinungsbild beruhen. Vielmehr besteht die Herausforderung in der Qualität der erbrachten Dienstleistungen und in der Fähigkeit, das Wohl der Passagiere zu fördern. In diesem Sinne ist es höchste Zeit die vielfältigen Qualifikationen der Flugbegleiter zu würdigen und mehr Augenmerk auf ihre Professionalität zu legen, statt lediglich auf ihr äußeres Erscheinungsbild.






Anzeige