Kann man Muay Thai und Jiu Jitsu parallel betreiben?

Uhr
Kann man Muay Thai und Jiu Jitsu gleichzeitig trainieren?** Diese Frage stellt sich vielen Kampfsportinteressierten. Die Antwort darauf ist vielschichtig und in jedem Fall individuell.

Zuallererst beide Disziplinen haben spezifische Eigenschaften. Muay Thai – das traditionelle Thaiboxen – fokussiert sich auf den Standkampf. Hier kommen Kicks, Ellbogen- und Knie-Techniken zum Einsatz. Jiu Jitsu hingegen legt das Hauptaugenmerk auf den Bodenkampf und Submission-Techniken. Diese Unterschiede erlauben es – beide Stile genau zu trainieren. Es erfordert jedoch eine genaue Berücksichtigung der eigenen Ziele.

Ein Vorteil des parallelen Trainings liegt in der Schaffung einer ausgeglichenen körperlichen Fitness. Während Muay Thai die Ausdauer Kraft und Explosivität fördert verbessert Jiu Jitsu Flexibilität, Balance und Körperkontrolle. Diese Synergetik zwischen den beiden Disziplinen kann beachtliche Vorteile verschaffen. Möglicherweise können Sportler durch die Kombination der Stile ihre Schwächen aus dem einen Rang mit Stärken des anderen ausgleichen.

Technisch ergänzen sich Muay Thai und Jiu Jitsu ebenfalls. Die Distanzkontrolle bei Muay Thai kann im Standkampf helfen. Sie ermöglicht es sich effektiver gegen Angriffe zu verteidigen. Auch die Kicks aus dieser Disziplin können im Bodenkampf nützlich sein. Umgekehrt können Kämpfer die sich im Standkampf auskennen die Bodenkampf-Techniken aus dem Jiu Jitsu nutzen um dominante Positionen zu erreichen. Ein klarer Vorteil in einem Begegnungskampf wird dadurch erkennbar.

Doch Vorsicht! Das gleichzeitige Training von Muay Thai und Jiu Jitsu eignet sich vor allem für Hobbysportler. Insbesondere ernsthafte Wettkampfaspiranten sollten sich über diesen Punkt bewusst sein. Eine Spezialisierung auf einen der beiden Stile ist ratsam um im Wettkampfsport tatsächliche Erfolge zu erzielen. Im Kondes Mixed Martial Arts (MMA) ist es unabdingbar, eine solide Basis in einem der beiden Kampfstile zu besitzen. Nur so lässt sich die komplexe Kunst ´ verschiedene Kampfkünste zu kombinieren ` erlernen.

Zusammenfassend kann man feststellen: Dass es durchaus möglich ist Muay Thai und Jiu Jitsu parallel zu betreiben. Die Entscheidung für oder gegen diese Kombination hängt jedoch stark von den persönlichen Zielen ab. Hobbysportler können ohne Zweifel von den Vorteilen beider Kampfstile profitieren. Für all jene die jedoch ernsthaft im Leistungssport Fuß fassen wollen ist eine klare Spezialisierung oftmals der Weg zum Erfolg.

Schließlich bleibt die Frage nach den individuellen Ambitionen offen: Was treibt dich an? Wer die Balance zwischen diesen zwei starken Disziplinen sucht, wird sicher auf verschiedene Herausforderungen treffen.






Anzeige