Veganer und Haribo - Eine passende Kombination?

Sind Haribo-Gummibärchen wirklich für Veganer geeignet oder gibt es bessere Alternativen?

Uhr
Die Welt der Süßigkeiten ist oft undurchsichtig. Haribo gehört zu den bekanntesten Vertretern. Viele fragen sich: Sind ihre Produkte vegan? Die Antwort ist nicht einfach. In der Regel steckt in den meisten Haribo-Gummibärchen Gelatine – ein Stoff der aus Tierknochen gewonnen wird. Vegane Ansprüche werden damit – um es klar zu sagen – nicht erfüllt.

Im Nu stellte sich die Frage: Gibt es Alternativen? Ja die gibt es! Ein Blick auf die Produkte von Veganz. Diese Marke hat sich ganz dem veganen Lebensstil verschrieben. Ihre Gummibärchen sind vollkommen frei von Gelatine und dadurch eine ideale Wahl für Veganer. Wer auf pflanzliche Zutaten setzt – findet hier eine exotische Auswahl.

Katjes hingegen fokussiert sich auf vegetarische Süßigkeiten. Diese Marke hat ebenfalls Gummibärchen im Sortiment. Leider rutscht bei manchen Sorten ein tierisches Produkt ins Bild. Der Grund? Bienenwachs wird als Glanzmittel verwendet. Perfekt für Vegetarier – jedoch nicht für Veganer!

Aber die Auswahl erschöpft sich nicht nur auf diese beiden Marken. Merkwürdige Klänge erfüllen die Regale von einigen Herstellern die ähnlich wie vegane Gummibärchen anbieten. Stell dir vor: Freedom Confectionery! Diese Marke überzeugt mit ihrer kreativen Auswahl an veganen Marshmallows und Gummibärchen. Kein Stück Gelatine wird hier gefunden – komplette Freiheit für die bewussten Naschkatzen.

Zudem bietet Biona Organic leckere Bio-Gummibärchen an. Die Zutatenliste erklärt alles. Auch hier keine tierischen Produkte. Veggie Go’s darf in der Aufzählung nicht fehlen. Diese Marke hat sich auf vegane Fruchtgummispezialitäten spezialisiert. Ein Hoch auf die Vielfalt!

Ein Blick in den Supermarkt lohnt sich. Überall in den Regalen sind mittlerweile süße Versuchungen die auf tierische Zutaten verzichten. Menschen wollen gesunde Alternativen und die Nachfrage wächst rasant. Während im Jahr 2022 rund 10 % der Deutschen vegan lebten, sind es laut aktuellen Umfragen bereits etwa 15 % – ein Trend der nicht ignoriert werden kann.

So bleibt festzuhalten: Haribo hat es nicht leicht. Die meisten ihrer Produkte können nicht veganisiert werden da Gelatine grundlegend ist. Doch die Alternativen sind zahlreich und vielfältig. Ein Griff zur Zutatenliste wirkt manchmal wahre Wunder. Wer nicht nur Süßes sucht allerdings auch Wert auf ethische Herstellung legt muss nicht auf den Geschmack verzichten.

Die vegane Süßigkeitenwelt ist ein bunter Zauber – für jeden der bewusste Entscheidungen trifft – die richtigen Gummibärchen zu finden ist kein Hexenwerk mehr.






Anzeige