Anpflanzen von Brombeeren/Himbeeren und Blaubeeren: Wo finde ich die Pflanzen und wie lange dauert es, bis sie Früchte tragen?

Wo erhält man Brombeeren, Himbeeren und Blaubeeren, und wie lange dauert es, bis diese Beeren Früchte tragen?

Uhr
Der Anbau von Beerensträuchern erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Immer weiterhin Gärtner interessieren sich für das Anpflanzen von Brombeeren, Himbeeren und Blaubeeren. Doch wo findet man diese Pflanzen und wie lange dauert es bis zur ersten Ernte? Diese Fragen stellen sich viele Hobbygärtner. Die Antwort ist vielschichtig.

Zunächst kann man in großen Gärtnereien, Baumschulen oder speziellen Gartenmärkten junge Sträucher erwerben. Besonders im frühen Frühjahr ist dies die beste Zeit. Herkömmliche Gartencenter bieten oft keine eigene Züchtung an. Dort findet man meist nur fertige Pflanzen. Auf der anderen Seite wuchern Brombeeren wild in der Natur und manchmal kann man sie ebenfalls selbst ausgraben. Allerdings sollte man vorsichtig sein. Die Nähe zu stark befahrenen Straßen ist zu meiden. Dort findet man oftmals belastete Pflanzen die gesundheitliche Risiken bergen könnten.

Himbeeren sind ähnlich wie in freier Natur zu finden. Dennoch ist es ratsam – auf die Sorte Joungberry zu setzen. Diese zeigt sich weniger anfällig gegenüber Schädlingen besonders Wurmbefall. Wenn man nun überlegt ´ Beerenpflanzen selbst zu vermehren ` sollte man sich darüber im Klaren sein. Dies gelingt mehrheitlich über Stecklinge oder Setzlinge. Die Vermehrung über Samen ist eher unwahrscheinlich denn das Ergebnis könnte unbefriedigend sein.

Die Pflege der Pflanzen verlangt viel Hingabe und Wissen. Besonders wichtig ist Licht. Brombeeren – Himbeeren und Blaubeeren brauchen viel Sonne. Dabei müssen sich Gärtner auch um den Boden kümmern. Blaubeeren sind da etwas anders. Ihr Anbau kann herausfordernder sein. Saure Böden sind für sie von Bedeutung. Es ist klug den pH-Wert vor der Pflanzung zu prüfen und gegebenenfalls anzupassen. Fachgeschäfte und Baumschulen stehen hier für Beratungen bereit.

Die Geduld spielt beim Anbau der Beerensträucher eine entscheidende Rolle. Nach der Pflanzung ist es nicht möglich sofort ertragreiche Früchte zu erwarten. Zwischen einem und zwei Jahren dauert es in der Regel, bis die ersten Beeren reif sind. Während dieser Zeit benötigen die Pflanzen viel Aufmerksamkeit. Regelmäßige Bewässerung ist essentielles Element.

Zusammengefasst ergibt sich folgendes Bild: Junge Sträucher findet man in Gärtnereien oder Baumschulen. Auch die Natur bietet die Möglichkeit Brombeeren zu ernten freilich sollte Vorsicht geboten sein. Abgesehen davon sind die Samen zur Anpflanzung rar. Blaubeeren stellen besondere Erfordernisse an den Boden und brauchen saure Verhältnisse. Die geduldigen Gärtner dürfen sich in ein bis zwei Jahren über ihre eigenen Beeren freuen - jedoch nur, wenn sie bis dahin die richtige Pflege aufgebracht haben.






Anzeige