Möglichkeiten, um als Krankenschwester in den USA zu arbeiten

Welche Schritte sind notwendig, um als deutsche Krankenschwester in den USA beruflich tätig zu werden?

Uhr
Die Möglichkeit für deutsche Krankenschwestern, in den USA zu arbeiten ist durchaus gegeben. Aber sie bringt einige Herausforderungen mit sich. Grundsätzlich wird die deutsche Ausbildung zur Krankenschwester in den Vereinigten Staaten nicht anerkannt. Das bedeutet: Das nötige Wissen und die erlernten Fähigkeiten werden nicht ohne weiteres akzeptiert. Daher müssen noch einige Hürden genommen werden.

Ein Weg könnte sein die Ausbildung in den USA zu absolvieren. Wer das in Betracht zieht, muss an einem College ein sogenanntes "Nursing Program" belegen. Doch Vorsicht – diese Programme sind teuer. Oftmals müssen sie privat finanziert werden. Überdies ist ein abgeschlossenes Programm nicht genug. Für das Arbeitsvisum sind ebenfalls weitere Bedingungen erforderlich. Eine gültige Arbeitsplatzzusage eines US-amerikanischen Arbeitgebers ist unerlässlich. Ohne diese Zusage bleibt eine Anstellung oft ein unerfüllter Traum.

Eine andere Möglichkeit wäre die Erlangung einer zusätzlichen Qualifikation. Hier könnte eine Weiterbildung zur "Registered Nurse" (RN) in Frage kommen. Deutsche Krankenschwestern können sich dafür einschreiben. Ein RN hat eine höhere Qualifikation was den beruflichen Aufstieg erheblich fördern kann. Aber auch hier gibt es eine Hürde – die spezielle Prüfung namens NCLEX muss erfolgreich bestanden werden. Dieser standardisierte Test prüft die medizinischen Kenntnisse und Fertigkeiten. Es ist keine leichte Aufgabe – und eine gute Vorbereitung ist unerlässlich.

Alternativ dazu könnten engagierte Fachkräfte ein spezialisiertes Studium in den USA berücksichtigen. Bachelor- oder Masterstudiengänge in Pflege können eine wertvolle Option bieten. Solche Programme bieten eine umfassende Ausbildung und bereiten die Absolventen auf hohe Ansprüche im Pflegeberuf vor. So könnte man sich spezielle Kenntnisse aneignen die in einem anspruchsvollen Umfeld gefordert sind.

Wichtig ist ebenfalls: Dass die Anforderungen zur Arbeitserlaubnis von Bundesstaat zu Bundesstaat variieren. Daher ist es ratsam – eine genaue Recherche im Vorfeld durchzuführen. Man muss sich über die spezifischen Anforderungen des gewünschten Arbeitsorts informieren. Das erleichtert die Planung und vermindert mögliche Komplikationen im späteren Verlauf.

Zusammenfassend gesagt – die Wege sind vielfältig. Ob Ausbildung, Studium oder zusätzliche Qualifikationen – alle Optionen haben ihre Vor- und Nachteile. Wer als Krankenschwester in den USA arbeiten möchte sollte diese Optionen gründlich abwägen. Der Erfolg hängt von sorgfältiger Planung und der Erfüllung der erforderlichen Voraussetzungen ab.






Anzeige