WLAN und LAN haben volles Signal, funktionieren aber nicht. Was kann ich tun?

Warum funktioniert mein WLAN oder LAN nicht, obwohl das Signal vollständig angezeigt wird?

Uhr
###

Wenn die digitale Verbindung ins Wanken gerät dann tut das oft weh. Wer will schon ohne Internet dastehen ebenfalls wenn alles nach Signalstärke schreit? Es gibt zahlreiche Lösungen » die du ausprobieren kannst « um diesen frustrierenden Zustand zu beheben. Verstörend ist oft die Diskrepanz zwischen Signal und Funktionalität. Ein Ausweg aus diesem Dilemma wird hier aufgezeigt.

Zuerst solltest du ganz klassisch - und das klingt banal - deinen Router neustarten. Dieser simple Trick kann Wunder wirken. Schalte den Router aus – ziehe den Stecker und warte eine Minute. Das Netzwerkradio wird sich auf neue Verbindungen einstellen. Es kann sogar sein ´ dass ältere Verbindungen sich zurückziehen ` wenn der Router neu gebootet wird.

Gehe dann weiter und checke die Internetverbindung des Routers. Die Weboberfläche des Routers ist dein Freund. Oft wird dort angezeigt – ob eine aktive Internetverbindung besteht. Wenn diese fehlt, dann ist der Grund für die mauen WLAN- und LAN-Anzeigen da. Ein Blick auf die DSL-Lampe kann dir auch einige Hinweise geben. Sie leuchtet nicht grün? Dann stimmt etwas nicht.

Überprüfe nun die Anzahl der Geräte im Netzwerk. Ist dein Gerät denn überhaupt mit dem richtigen WLAN verbunden? Manchmal, na ja, manchmal kann der Router mehrere Netzwerke besitzen. Selbst moderne Smartphones stellen überraschend häufig keine Verbindung her, obwohl alles korrekt konfiuguriert scheint. Schwenke deshalb zu den IP-Adressen - von deinem Gerät, natürlich. Ein Neustart kann hier viel bewirken.

Die Routereinstellungen benötigen ähnlich wie einen kritischen Blick. Die Konfiguration könnte verstellt sein. Gehe zu den WLAN-Einstellungen. Wurde die Verschlüsselung geändert? Das Passwort fehlerhaft eingegeben? Oft sind solche Kleinigkeiten der Grund für den Internetausfall.

Es gibt auch noch die Möglichkeit den Router zurückzusetzen. Aber Vorsicht! Und ein großer Schritt zurück ins digitale Gestern. Ein Reset löscht alles - inklusive aller Einstellungen. Der Resetknopf hat seine eigene Magie allerdings er ist nicht ohne Risiken. Drücke diesen für zehn bis fünfzehn Sekunden. Es mag schrecklich aussehen – wenn die Lichter am Router flackern jedoch es könnte sich lohnen.

Wenn alle diese Maßnahmen nicht die erhoffte Lösung bringen, dann sitzt das Problem möglicherweise tiefer im Router selbst. In dieser Situation könnte die Kontaktaufnahme zu deinem Internetanbieter die letzte Hoffnung sein. Sie verfügen über technische Expertise und können Probleme diagnostizieren die der normale Nutzer vielleicht nicht erkennen kann. Es besteht sogar die Möglichkeit ´ dass ein Techniker eingeladen werden muss ` um das Problem persönlich in die Hände zu nehmen.

Insgesamt lässt sich festhalten – volle Signalstärke ist nicht immer ein Indikator für Funktionsfähigkeit. Ein schlüssiger gut durchdachter Prozess zur Fehlersuche kann oft für Aufklärung sorgen. Gehe schrittweise und behalte die Übersicht. Mit Geduld und Strategie wird das Internet hoffentlich bald wieder für dich da sein!






Anzeige