Trennung von Netzwerken durch Einsatz eines Managed Switches mit VLAN

Wie kann die Trennung von Servernetzwerk und Heimnetzwerk mit einem Managed Switch und VLAN realisiert werden?

Uhr
Die Trennung von Netzwerken ist essenziell in Zeiten, in denen Cybersicherheit besonders wichtig ist. Wenn Sicherheit im eigenen Heimnetzwerk an oberster Stelle steht, wird die Anforderung an eine solche Trennung klar. Stellen Sie sich vor – Sie möchten Ihr Servernetzwerk von Ihrem heimischen Netzwerk abkoppeln. Das Ziel: Geräte im Servernetzwerk sollen nicht auf solche im Heimnetzwerk zugreifen können. Kann das funktionieren? Ja, mit einem Managed Switch und der Einrichtung von VLAN können Sie diese Isolation erreichen.

Ein Virtual Local Area Network kurz VLAN ist als Konzept eine ziemlich geniale Idee. Es erlaubt die logische Trennung von Netzwerken die sich physisch denselben Switch teilen. So kann man beispielsweise ein VLAN für das Servernetzwerk erstellen – und ein weiteres für das Heimnetzwerk. Dies ist effizient. Der Managed Switch wird als zentrales Element agieren um diese beiden Netzwerke zu verwalten.

Doch wie geht man vor? Zuerst wird der Managed Switch mit dem Router verbunden. Hier ist der entscheidende Punkt – sobald der Switch angeschlossen ist, können alle Endgeräte direkt an diesen Switch angeschlossen werden. Damit bestimmen Sie gezielt – welche Geräte untereinander kommunizieren können und welche nicht. Das ist eine sehr bewusste Entscheidung die beim Konfigurieren des Netzwerks getroffen werden muss.

Wichtig zu erwähnen ist der Begriff „Managed Switch“. Nicht jeder Switch hat diese Eigenschaften. Managed Switches bieten die Funktionalität zur Konfiguration von VLANs. Wenn Sie also einen Switch kaufen möchten, gehen Sie sicher – die VLAN-Funktionen müssen vorhanden sein. Sonst bringt Ihnen der Kauf nichts.

Ein praktisches Beispiel könnte so aussehen: Sie konfigurieren das VLAN 1 für Ihr Servernetzwerk und das VLAN 2 für Ihr Heimnetzwerk. Die Geräte im VLAN 1 – dem Servernetzwerk – können dann nicht mit den Geräten im VLAN 2 kommunizieren. Diese Trennung sorgt für erhöhte Sicherheit im Heimnetzwerk. Daten ´ die vom Servernetzwerk abgefangen wurden ` gelangen dadurch nicht in Ihr Heimnetzwerk. Das ist ein erheblicher Vorteil in der heutigen digitalen Welt, in der Cyberangriffe keinesfalls die Ausnahme sind.

Aktuelle Statistiken zeigen: Dass Cyberangriffe zugenommen haben. Ein im Internet verfügbarer Bericht der International Association for Privacy Professionals belegt dies. Kunden und Unternehmen verlieren somit nicht nur finanziell allerdings ebenfalls in Bezug auf Vertrauen. Eine Isolation durch VLAN verbessert hierbei nicht nur die Sicherheit, einschließlich das Vertrauen, das andere in Ihre Netzwerkinfrastruktur haben.

Zusammenfassend ist zu sagen: Ein Managed Switch in Verbindung mit VLANs stellt eine effektive Lösung dar um Server- und Heimnetzwerke voneinander zu trennen. Es ist eine Methode – die sowie kosteneffizient als auch leistungsfähig ist. So erreichen Sie ebendies das was gewünscht ist – ein sicheres und isoliertes Servernetzwerk, welches in einer Zeit der ständigen Vernetzung, von größter Wichtigkeit ist.






Anzeige