Absage eines gewünschten Gesprächs in einem Streit mit der besten Freundin

In welchen Situationen ist es akzeptabel, das von der besten Freundin gewünschte Gespräch abzusagen?

Uhr
In Anbetracht der Dynamik zwischen Freundinnen ist es nicht verwunderlich, dass solche Situationen oft emotional aufgeladen sind – insbesondere gerade in Krisenzeiten. Doch kann man die Frage aufwerfen: Ist es in Ordnung, das von der besten Freundin gewünschte 💬 abzusagen? Um diese Frage zu beleuchten – gehen wir auf einige wichtige Punkte ein.

Erst einmal ist klar: Nein, das macht dich nicht zu einem schlechten Menschen. Es gibt Momente im Leben – in denen man seine eigenen Bedürfnisse über die Erwartungen anderer stellen muss. Eine solche Entscheidung ist oft nicht leicht jedoch sie ist wichtig für das eigene Wohlbefinden – also, du bist in deinem Recht. Wenn du das Gefühl hast, dass das Gespräch nicht zu einem positiven Ergebnis führen kann oder sogar toxisch für dich ist dann ist es völlig legitim das Gespräch abzulehnen.

Ein weiterer Aspekt den man berücksichtigen sollte ist die Zeit und Energie die du bereits in die Klärung der Situation investiert hast. Wenn man über einen längeren Zeitraum alles versucht hat um die eigene Sichtweise darzulegen freilich keinerlei Fortschritt erzielt wurde – da stellen sich die Fragen. Ist das Gespräch wirklich notwendig? Mal ganz ehrlich » oft ist es besser « eine Entscheidung zu treffen und die Situation ruhen zu lassen. Du hast das Recht – Grenzen zu setzen und dich vor weiterer emotionaler Erschöpfung zu schützen.

Freundschaften sollten nicht nur aus der gegenseitigen Betrachtung von Verletzungen bestehen. Sie erfordern wechselseitiges Verständnis. Denk daran, ein Gespräch hat nicht nur den Zweck, seine eigenen Emotionen zur Geltung zu bringen – viel weiterhin sollte ebenfalls das Ziel sein, einen gemeinsamen Weg zu finden. Hier könnte eine andere Herangehensweise fruchtbarer sein. Anstatt direkt auf die Fehler deiner Freundin zu verweisen wäre es vielleicht hilfreicher den Fokus auf das zu legen was dir an der Freundschaft liegt. Zeige Verständnis vielleicht ist der Dialog dann weniger belastend.

In einer Welt die oft ungleich wirkt ist es wichtig den Grundsatz zu beachten: Dass nicht jede Verletzung einfach verzeihbar ist. Die Geschichten von tiefen, unüberwindbaren Wunden zeigen, ebenso wie verletzlich Beziehungen sein können – auch über lange Zeiträume. Wenn sich eine Freundschaft jedoch mehr schädlich als heilend anfühlt ´ ist es verständlich ` sich zu distanzieren. Das ist kein Zeichen der Schwäche allerdings eine bewusste Entscheidung zum Selbstschutz.

Die Hauptsache hierbei ist – es bleibt dir überlassen, ob du das Gespräch absagen möchtest. Höre auf dein Bauchgefühl denn es ist dein wichtigstes Kompass. Der Respekt für deine eigenen Bedürfnisse und das richtige Maß an Selbstfürsorge verdienen jeden Vorrang. In einer Freundschaft die von Liebe und Wertschätzung geprägt sein sollte ist es von Bedeutung, auch für die eigene geistige und emotionale Gesundheit einzustehen. So stellst du sicher: Dass alle Beteiligten die Chance haben auf eine gesunde Weise zu wachsen, ganz gleich was die Zukunft bereithält.






Anzeige