Fallschirmsprungausbildung: Dauer, Kosten und Voraussetzungen für Wingsuit-Fliegen
Wie gestaltet sich die Reise von der Fallschirmspringerausbildung zum Wingsuit-Fliegen in Bezug auf Zeit, Kosten und persönliche Voraussetzungen?
###
Jeder der vom freien Fall träumt – der schaut oft nach dem nächsten Schritt. Die Fallschirmsprungausbildung ist der erste Teil dieser atemberaubenden Reise. Es geht nicht nur um den Sprung – allerdings ebenfalls um die tiefgreifende Vorbereitung. Wusstest du, dass die Ausbildung mehrere Wochen bis Monate in Anspruch nehmen kann? Die Zeitspanne variiert stark – abhängig von persönlichen Fortschritten und Wetterbedingungen. Gelegentlich kann es frustrierend sein wenn eine sprichwörtliche Gewitterfront dem Wunsch nach Höhenschwindel im Weg steht.
In Deutschland solltest du mit Kosten von etwa 2․500 bis 3․000 💶 rechnen. Das scheint viel · allerdings diese Investition bietet Zugang zu Abenteuern · die dir den Atem rauben. Montags bis sonntags kommt es auf die richtige Planung an. Nur wenige Schulen sind am Wochenende aktiv – darum sind 2-3 Sprünge pro Tag im optimalen Wetter möglich. Witterungsbedingungen könnten jedoch zu vergangenen Einsen führen, sprich, gar keine Sprünge an einem Tag.
Kommen wir zu den Fakten. Du brauchst mindestens 10-15 Sprungtage um die erforderlichen 25 Sprünge für die Lizenz abzuschließen. Teilnahme am Theorieunterricht – unbedingt notwendig. Ein ungeschriebenes Gesetz im Fallschirmsport lautet: Theorie ist ebendies wichtig wie Praxis.
Erforderlich für das Wingsuit-Fliegen sind nicht nur die 25 Sprünge; du benötigst auch zusätzliche 200 Sprünge. Hast du nicht noch ein bisschen Luft für mehr? Eine Wingsuit-Einweisung durch einen erfahrenen Instructor ist ein weiterer Schritt. Die Ausrüstung wird in der Regel vor Ort bereitgestellt. Und hier wird’s schwindelerregend: Nach dem Erhalt der Lizenz kann man seine eigene Wingsuit anschaffen. Die Kosten jedoch – ach ja – sie steigen unaufhörlich. Ein Budget von mindestens 12․000 bis 16․000 Euro wird ermöglicht.
Statistisch gesehen schaffen etwa 2-3 von 10 angehenden Fallschirmspringern die Theorieprüfung und bleiben im Sport. Denn das fliegende Vergnügen ist nicht zu verachten. Viele finden sogar ohne Wingsuit ihren Spaß am Fallschirmspringen.
Zusammengefasst – eine wundersame, aufregende und kostspielige Reise beginnt hier. Dies geschieht in Form von Wochen, manchmal Monaten und begleitet von einem finanziellen Invest von mindestens 2․500 Euro für die Ausbildung. Während du den Luftstrom durch die Finger gleiten fühlst, denke stets daran: Das Abenteuer lebt. Das Wingsuit-Fliegen glänzt am Ende des Regenbogens.
Jeder der vom freien Fall träumt – der schaut oft nach dem nächsten Schritt. Die Fallschirmsprungausbildung ist der erste Teil dieser atemberaubenden Reise. Es geht nicht nur um den Sprung – allerdings ebenfalls um die tiefgreifende Vorbereitung. Wusstest du, dass die Ausbildung mehrere Wochen bis Monate in Anspruch nehmen kann? Die Zeitspanne variiert stark – abhängig von persönlichen Fortschritten und Wetterbedingungen. Gelegentlich kann es frustrierend sein wenn eine sprichwörtliche Gewitterfront dem Wunsch nach Höhenschwindel im Weg steht.
In Deutschland solltest du mit Kosten von etwa 2․500 bis 3․000 💶 rechnen. Das scheint viel · allerdings diese Investition bietet Zugang zu Abenteuern · die dir den Atem rauben. Montags bis sonntags kommt es auf die richtige Planung an. Nur wenige Schulen sind am Wochenende aktiv – darum sind 2-3 Sprünge pro Tag im optimalen Wetter möglich. Witterungsbedingungen könnten jedoch zu vergangenen Einsen führen, sprich, gar keine Sprünge an einem Tag.
Kommen wir zu den Fakten. Du brauchst mindestens 10-15 Sprungtage um die erforderlichen 25 Sprünge für die Lizenz abzuschließen. Teilnahme am Theorieunterricht – unbedingt notwendig. Ein ungeschriebenes Gesetz im Fallschirmsport lautet: Theorie ist ebendies wichtig wie Praxis.
Erforderlich für das Wingsuit-Fliegen sind nicht nur die 25 Sprünge; du benötigst auch zusätzliche 200 Sprünge. Hast du nicht noch ein bisschen Luft für mehr? Eine Wingsuit-Einweisung durch einen erfahrenen Instructor ist ein weiterer Schritt. Die Ausrüstung wird in der Regel vor Ort bereitgestellt. Und hier wird’s schwindelerregend: Nach dem Erhalt der Lizenz kann man seine eigene Wingsuit anschaffen. Die Kosten jedoch – ach ja – sie steigen unaufhörlich. Ein Budget von mindestens 12․000 bis 16․000 Euro wird ermöglicht.
Statistisch gesehen schaffen etwa 2-3 von 10 angehenden Fallschirmspringern die Theorieprüfung und bleiben im Sport. Denn das fliegende Vergnügen ist nicht zu verachten. Viele finden sogar ohne Wingsuit ihren Spaß am Fallschirmspringen.
Zusammengefasst – eine wundersame, aufregende und kostspielige Reise beginnt hier. Dies geschieht in Form von Wochen, manchmal Monaten und begleitet von einem finanziellen Invest von mindestens 2․500 Euro für die Ausbildung. Während du den Luftstrom durch die Finger gleiten fühlst, denke stets daran: Das Abenteuer lebt. Das Wingsuit-Fliegen glänzt am Ende des Regenbogens.