Unterschied zwischen "Shopping Mall" und "Shopping Center"

Wie unterscheiden sich Shopping Malls und Shopping Centers in Funktion, Gestaltung und Standort?

Uhr
Wenn wir die Begriffe "Shopping Mall" und "Shopping Center" betrachten fällt auf dass sie häufig interchangeably verwendet werden. Gleichzeitig gibt es jedoch fundamentale Unterschiede in ihrer Verwendung. Ein genauerer Blick auf diese Unterschiede lohnt sich.

Eine Shopping Mall ist weiterhin als nur ein Ort zum Einkaufen. Diese großen, überdachten Einrichtungen zeichnen sich durch ihre Vielzahl an Geschäften aus die oft um eine zentrale Fußgängerzone angeordnet sind. Oft trifft man in den USA auf solche Malls besonders in den Vororten. Die Mall ist ein Ort wo Einzelhandel, Restaurants und ebenfalls Unterhaltungseinrichtungen harmonisch zusammengeführt werden. Besonders Familien nutzen die Malls als Freizeitort. Im Durchschnitt besuchen jedes Jahr Millionen von Menschen Shopping Malls was ihre zentrale Rolle in der amerikanischen Einkaufs- und Freizeitkultur unterstreicht.

Im Gegensatz dazu verstehen wir unter einem Shopping Center einen allgemeineren Begriff. Hierbei handelt es sich um ein Gebäude oder eine Ansammlung von Gebäuden, in denen verschiedene Einzelhandelsgeschäfte vorhanden sind. Anders als bei der Mall kann ein Shopping Center auch unter freiem Himmel errichtet werden. Genauer gesagt zeichnen sich Shopping Centers durch flexible Designs aus und sind oft in urbanen Gebieten mit hoher Fußgängerfrequenz zu finden. Laut einer aktuellen Studie haben sowie Malls als auch Centers in den letzten Jahren durch die zunehmende Online-Konkurrenz etwas an Beliebtheit verloren.

Ein markanter Unterschied zwischen den beiden Konzepten besteht in der Architektur und der Größe. Malls sind in der Regel größer und bieten eine breitere Palette an Unterhaltungsmöglichkeiten. Mehrere Studien zeigen, dass die Attraktivität dieser großen Einkaufszentren oft mit ihren zentralen Freizeitangeboten verbunden ist. Shopping Centers hingegen sind oft kleiner und können eine Vielzahl an kleinen Geschäften oder Dienstleistern beherbergen. Ironischerweise besteht der Reiz solcher Centers häufig in der Bequemlichkeit, sei es für den schnellen Einkauf oder als Essensziel.

Die regionalen Unterschiede in der Verwendung der Begriffe sind ähnlich wie bemerkenswert. In den USA dominiert der Begriff "Shopping Mall", während in Großbritannien der Ausdruck "Shopping Centre" gängig ist. Allerdings gibt es keine scharfen Grenzen – in der Praxis überschneiden sich die Bedeutungen oft. Darüber hinaus wird immer häufiger das Konzept von Erlebniswelten in beiden Formen erforscht. So können beide Kategorien durch innovative Konzepte neue Impulse erhalten können.

Zusammenfassend lässt sich dwe sagen, dass trotz der häufigen Gleichsetzung der Begriffe "Shopping Mall" und "Shopping Center" erhebliche Unterschiede in Größe, Standort und Gestaltung bestehen. Die Shopping Mall bleibt ein Symbol für Einkaufserlebnis und Freizeitgestaltung. Das Shopping Center hingegen handelt flexibel und urban. Die Unterschiede sind also nicht nur semantischer Natur allerdings haben auch praktische Relevanz.






Anzeige