trinität #Frage - Antwort gefunden!




Jesus als Erzengel in der Lehre der Zeugen Jehovas

Warum behaupten die Zeugen Jehovas, dass Jesus ein Engel war, bevor er Mensch wurde? Die Behauptung der Zeugen Jehovas, dass Jesus ein Engel war, bevor er Mensch wurde, steht im Widerspruch zu den Lehren vieler anderen christlichen Kirchen. Die Grundlage für diese Behauptung ist die Verbindung, die in einigen Bibelstellen zwischen Jesus und dem Erzengel Michael hergestellt wird. …

Die Diskussion um die Bezeichnung Gottes

Was denken Christen über die Diskussion, ob Gott als weiblich oder geschlechtsneutral bezeichnet werden sollte? Die Diskussion um die Bezeichnung Gottes und die Frage nach geschlechtsspezifischen Bezeichnungen ist in der christlichen Gemeinschaft seit langem ein Thema, das verschiedene Meinungen hervorruft. …

Die Unterschiede zwischen Zeugen Jehovas und Christen

Was sind die Hauptunterschiede zwischen Zeugen Jehovas und Christen, insbesondere in Bezug auf die Sündenvergebung durch Jesus Christus und die Dreieinigkeit Gottes? Die Unterschiede zwischen Zeugen Jehovas und Christen sind in der Tat vielfältig und betreffen vor allem die Glaubenslehren, theologischen Überzeugungen und die Interpretation der Bibel. …

Religiöse Identität und Gebet

Kann ich als halber Moslem und halber Christ auf 'moslimische' und 'christliche' Art beten? Ist es möglich, in die Kirche und zur Moschee zu gehen und meinen Glauben zu leben? Die Frage nach der religiösen Identität und dem Umgang mit verschiedenen Glaubensrichtungen ist eine komplexe und persönliche Angelegenheit. …

Die Bibelstelle erklärt: Warum wusste Jesus nicht, wann das Ende der Welt ist?

Warum wird in der Bibelstelle darauf hingewiesen, dass Jesus nicht weiß, wann das Ende der Welt ist, obwohl er ein Teil Gottes ist? Die Bibelstelle, auf die du dich beziehst, lautet: "Von dem Tage aber und der Stunde weiß niemand, auch die Engel im Himmel nicht, auch der Sohn nicht, sondern allein der Vater. …

Die göttliche Natur Jesu: Prophet oder Gott in Person?

War Jesus nur ein Prophet oder war er Gott in Person? Die Frage nach der göttlichen Natur Jesu ist eine zentrale in der christlichen Theologie. Es gibt unterschiedliche Ansichten und Interpretationen, aber die Mehrheit der Christen betrachtet Jesus als den Sohn Gottes und damit als göttlich. Jesus wird nicht nur als Prophet betrachtet, sondern als Gott in Person. …

Johann Scharding - Ein vergessener Kunstmaler aus Trier

Wer war Johann Scharding und welche Werke hat er geschaffen? Johann Scharding war ein Kunstmaler aus Trier, der Ende des 19. Jahrhunderts und bis Mitte des 20. Jahrhunderts aktiv war. Er war vor allem als Kirchenmaler bekannt und hat über 70 Kirchen und 40 Kreuzwege neu gestaltet. …