Funktionsweise des Gleichstrom-Elektromotors
Wie erzeugt der Gleichstrom-Elektromotor durch seine Konstruktion eine kontinuierliche Drehbewegung? Der Gleichstrom-Elektromotor ist eine Wunderwerk der Technik. Seine Funktionsweise kann jedoch auf den ersten Blick komplex wirken. Der Motor selbst besteht aus mehreren entscheidenden Bauteilen – darunter ein feststehender Dauermagnet, der den nötigen Magnetismus bereitstellt, und ein drehbarer Anker, der zur Energieumwandlung beiträgt. Kohlebürsten sind notwendig für die Stromzufuhr.