Wissen und Antworten zum Stichwort: Label

Die Kontroverse um Ed Hardy: Warum ist die Marke so verhasst?

Warum wird die Ed Hardy-Marke von vielen Menschen kritisch betrachtet und wie können Träger mit dieser Wahrnehmung umgehen? Ed Hardy! Ein Name, der polarisierte und die Gemüter vieler Menschen erhitzt. Betrachtet man die letzten zwei Jahrzehnte, so fällt auf, dass die Marke einst einen Siegeszug feierte und nun in der öffentlichen Wahrnehmung betroffen ist.

Das Logo von Titanic Records - Ein Missverständnis?

Ist das Logo von Titanic Records wirklich ein Hakenkreuz oder wird hier etwas missinterpretiert? Titanic Records hat in der Tat ein Logo, das für einige Betrachter wie ein Hakenkreuz aussehen könnte. Doch die Wahrheit dahinter ist wesentlich unkomplizierter und neutraler. In der Tat soll das Symbol eine stilisierte Schiffsschraube darstellen, passend zum Namen des Labels, das an das tragische Schicksal der Titanic erinnert. Die vier "T" im Logo stehen höchstwahrscheinlich für Titanic.

Die Markenkleidung-Debatte

Warum entscheiden sich so viele Menschen für Markenkleidung und welche Gründe spielen dabei eine Rolle? Die Diskussion um Markenkleidung scheint immer wieder aufzuflammen. Viele Menschen schwören auf bekannte Designerlabels und Luxusmarken, während andere lieber auf Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis setzen, unabhängig vom Markennamen.

Produktion von Pullovern und T-shirts in kleinen Mengen

Wo kann ich in kleinen Mengen Pullover und T-shirts mit eigenem Logo und Etikett produzieren lassen? Um Pullover und T-shirts in kleinen Mengen mit eigenem Logo und Etikett produzieren zu lassen, gibt es verschiedene Optionen, abhängig von deinem Budget und den Bestellmengen pro Konfektionsgröße. Zunächst ist es wichtig, sich über das Budget im Klaren zu sein, da die Produktionskosten variieren können.